Der galante Herzensbrecher Bereits zum zweiten Mal war der melancholische Troubadour Scott Matthew in der Kölner Kulturkirche zu Gast –…
Der galante Herzensbrecher Bereits zum zweiten Mal war der melancholische Troubadour Scott Matthew in der Kölner Kulturkirche zu Gast – doch erst dieses Mal fiel ihm auf, wie viele seiner Songs quasi für einen Vortrag in einer Kirche maßgeschneidert scheinen. Wimmelt es in seinen Songtiteln – insbesondere jenen der neuen – doch vor Klerikal besetzten…
Dieses Album ist wirklich nicht ganz einfach zu verstehen – allerdings nicht, weil der Kanadier Michael Feuerstack unverständliche Musik machte, sondern weil er seine extrem unterschiedlich gestalteten Songs ohne erkennbaren roten Faden aneinander reiht. Normalerweiser ist ja nichts gegen Vielseitigkeit einzuwenden – zumal diese Scheibe eben aus Kanada kommt und zudem von Michael Gara (Arcade…
Im Prinzip liefert der Kanadier Mike Feuerstack mit „Lies On The Prize“ eine ziemlich vielseitige, Americana-orientierte IndiePop-Scheibe mit einer Prise Rock-Feeling und ein wenig Country-Folk vor. Wie viele seiner Landsleute auch, mischt er dabei alles, was ihm vor die Gitarre kommt, weswegen das Werk ein wenig uneinheitlich daherkommt, ja zuweilen gar wie ein Mix-Tape klingt.…
Kein leichtes Spiel Der Magnet-Klub war gut gefüllt, schließlich spielten mit der Band Maritime nicht mehr und nicht weniger als die Nachfolgeband der legendären Emo-Könige The Promise Ring, wenn auch diese bereits mit ihrem letzen Album „Wood / Water“ eine neue Richtung eingeschlagen und nicht wenige alte Fans verloren hatten. Verstärkt durch Bassist Eric Axelson…