Während andere Künstler eine Live-DVD veröffentlichen und als Bonus das auf dieser zu sehende Konzert noch in der Audio-Version dazupacken,…
Während andere Künstler eine Live-DVD veröffentlichen und als Bonus das auf dieser zu sehende Konzert noch in der Audio-Version dazupacken, machen es Diamond Head ein wenig anders und veröffentlichen parallel eine Live-DVD und eine Live-CD. Mit zwei unterschiedlichen Titeln zwar, doch beides am 4. November 2005 im Londoner Astoria aufgenommen und daher natürlich mit identischer…
Ende September kommen Porcupine Tree auf von Gaesteliste.de präsentierte Tour. Ein paar Wochen vorher erfreuen sie ihre Anhänger nun schon mit einer Neuauflage ihres Albums „Stupid Dream“, das nicht nur von Steve Wilson komplett neu abgemischt und gemastert wurde, sondern auch mit Bonus-Tracks, Videos und einem neuen Artwork versehen wurde. Klar, Fans müssen hier zugreifen.Der…
Nennen wir die Sache doch mal beim Namen: Obwohl sie unendlich viele Platten verkauft haben, mag niemand wirklich Marillion oder? Und selbst wenn, kaum jemand würde es zugeben. Anders sieht es bei dem Hit der Band aus. Jeder hat schon mal zu „Kayleigh“ geknutscht. Und wer nicht, hätte es gerne. Egal wie alt man ist,…
Die-Hard-Fans, Sammler und Historiker haben keine Wahl. Sie müssen sich dringlichst diese DVD besorgen. Alle andere, die Pink Floyd so ganz okay oder auch toll finden, werden es nicht bereuen, wenn sie für „London 1966 – 1967“ kein Geld ausgeben.Wie der Titel es den Experten verrät, geht es hier um die Anfänge der Band, von…
Die Rhythm Factory in London wird wohl für immer in Verbindung mit den Libertines gebracht werden – schließlich sollen sie dort nach einem Auftritt gesignt worden sein. Der Rest ist ja bekanntlich Geschichte. Die Anfangstage der Rhythm Factory wurden beherrscht von einem Open-Stage-Konzept, jeder, der einen Verstärker hatte, konnte dort auftreten. Mit der Zeit musste…
Menschen, die gerne Steve Wilsons melancholische Paralleluniversen besuchen, sollten unbedingt auch einen Stop auf den Blackfields einplanen. Denn obwohl Mr. Wilson dieses Projekt unter anderem Namen und als Kooperation mit Aviv Geffen führt, sind über weite Strecken kaum Unterschiede zum Grundsound der Alben von Porcupine Tree oder No-Man oder z.B. dem von ihm stark beeinflussten…
The Alarm hatte nach zig Jahren mal wieder einen Top 30-Hit in England, und niemand wusste, dass es The Alarm war! Wie ging das? Nun, es war laut Alarm-Frontmann Mike Peters eine Art Test, ob Musik, die von jemanden geschrieben wurde, der über 40 Jahre alt ist, heutzutage noch chartstauglich sein würde. So wurde der…
Vorliegende Zusammenstellung des großen alten Bluesbriten hätte man ohne ausgeprägten Sinn für Humor niemals „Greatest Hits“ nennen können (weil er lebenslang kaum Hits hatte), „the best of one of the best“ ginge jedoch ziemlich in Ordnung… Umso mehr, als diese zwei CDs zwar leider nur Aufnahmen der letzten fünf Green-Alben (wohl aus labeltechnischen Gründen), dennoch…
Pseudo-Live-Atmosphäre bei den ersten Takten, fette, tiefergelegte Gitarrenriffs, Telefonferngespräch-artig verzerrte Frauenstimme und eine Musik, die Hardcore-, wie Electronica- wie Metal-Elementen ungefähr gleichviel Raum einräumt – mit diesen Zutaten stellt sich das neue Doppelalbum von My Ruin vor, der aktuellen Band von Tairrie B, bekannt von Manhole.Beim Titelstück klingen fast die Deftones durch, während etwa auf…