Immerhin 40 Jahre ist es nun her, seit John Watts mit seiner Band Fischer-Z und Songs wie „Marliese“ oder „The…
Immerhin 40 Jahre ist es nun her, seit John Watts mit seiner Band Fischer-Z und Songs wie „Marliese“ oder „The Worker“ und später „Berlin“ im damals aufkeimenden noch „New Wave“ geheißenen Post-Punk Genre für Akzente sorgte. Seit er Fischer-Z 1987 zum ersten Mal auflöste, hat Watts das Thema aber nie so ganz losgelassen – und…
Sie stand mit Madcon auf der Bühne und mit Sisi im Studio. Jetzt bringt Nosizwe ihr erstes eigenes Album auf den Markt. Und dieses „In Fragments“ ist ein ziemlich schönes geworden. Sie selbst sagt: „Es ist ein Trip, der zehn Tracks umfasst, ein Abstecher in eine Welt aus grandiosen Kontrabässen, Geigen, Synthesizern, gepaart mit Geschichten…
Es ehrt Altmeister John Watts natürlich, dass er dem Verlangen der Fans nachkommt und mit seiner aktuellen Band das Fisher-Z-Programm neu auflegt. Warum er allerdings die Chance nicht nutze, die alten Songs auch neu zu interpretieren, bleibt rätselhaft. Wir erinnern uns: Fisher-Z waren Anfang der 80er die Speerspitze dessen, was die New Wave-Bewegung in Sachen…
Es ist schon so eine Sache mit Fischer-Z. Kaum jemand hat sie wirklich auf dem Schirm, und dennoch haben sie sich auf wundersame Weise den Ruf erarbeitet, eine wichtige Band der Achtziger gewesen zu sein. Das mag auch so stimmen. Im neuen Jahrtausend werden sie allerdings keine Rolle mehr spielen. „Ether“, das erste Fischer-Z-Album seit…