„Kopfüber geht’s hier in einen düster-intensiven Sound, mit dem Deadletter mit Köpfchen und trockenem Humor dem drohenden gesellschaftlichen Kollaps entgegentreten…
„Kopfüber geht’s hier in einen düster-intensiven Sound, mit dem Deadletter mit Köpfchen und trockenem Humor dem drohenden gesellschaftlichen Kollaps entgegentreten und so trotz eines dunklen Grundtenors das Licht am Ende des Tunnels nicht unbedingt der entgegenkommende Zug ist“, schrieben wir vor wenigen Wochen an dieser Stelle über das von Jim Abbiss (Arctic Monkeys, Adele) produzierte…
Platte der Woche KW 38/2024 In Zeiten, in der jede Woche 100 neue Bands aus dem Boden zu sprießen scheinen, sind Konsensbands, wie es sie früher gab, heute ja immer seltener. Aber es gibt Ausnahmen: Dass Deadletter ganz heißer Scheiß sind, da scheinen sich derzeit ausnahmsweise mal alle einig zu sein. Auf ihrem mitreißenden Debütalbum…
Zu Beginn der Laufbahn des schottischen Songwriters Hamish Hawk war es sein Kollege, Kenny „King Creosote“ Anderson, der sein erstes Album „Aznavour“ produzierte. Das nächste, von Gordon MacLean produzierte Werk „From Zero To One“ erschien unter dem Namen Hamish Hawk & The New Outfit. Hier spielten auch bereits der Gitarrist Andrew Pearson und der Bassist…
Trance Core. Post Hardcore. Breakbeat. Pop bis Punk. Alles stimmt und noch viel mehr. Und alles ist komplett egal. Enter Shikari spielen schon lange ihr eigenes Ding. Ein Ding, was man kacke finden kann. Das man aber auch einfach feiern kann. Wir feiern es. Aus diesem Dutzend Lieder machen Enter Shikari das berühmte Feuerwerk. Ein…
Es gab mal eine Zeit, da kam man auf kaum einen Festival um Placebo herum. Die Band war überall, spielte und spielte und spielte… und heute vermisst man sie so sehr. Wisst ihr noch damals? Ich könnte ja mal wieder. Das wäre doch mal wieder schön. Im Oktober kommen Placebo auf große Headliner-Tour. Hoffentlich. Sicher:…
Zwar kommt das Sextett The Apache Relay aus Nashville – hat aber mit der dort zu verortenden Country- oder Alt-Country-Szene recht wenig am Hut, wie dieses zweite Album eindrucksvoll beweist. Es gibt orchestralen Folkpop der allerfeinsten Sorte, der eine insbesondere für US-Bands in diesem Zusammenhang überraschend stark ausgeprägte Affinität zur poppigen Seite des Business ausweist.…
Was Zeus hier machen ist kein Retro. Das ist Retro im Quadrat, das ist Ultimate Retroing. Das ist kein Blick zurück, sondern eine Zeitreise ohne Rückfahrschein. Also ohne Vorwärtsfahrschein. Zeus packen ihre Koffer und packen alles aus, was nach den Olympischen Sommerspielen in Moskau noch existierte. Okay, fast alles.Zeus bestehen aus den drei Sängern Mike…
Als pflegeleichter Vertreter seiner Zunft – dem jugendlichen, romantischen Songwriter, der seine Kunst einer weiteren nachgewachsenen Generation nahebringt – hat sich Joshua Radin erfolgreich in die Riege seiner Kollegen eingereiht und (nicht zuletzt aufgrund der heutzutage üblichen Karriere-Katalysatoren der Film- und Fernsehplatzierungen) ist als moderner Superstar und Megaseller seines Genres heutzutage in der Lage, Edel-Produktionen…