• Kitty Solaris – James Bond

    Die Berliner Musikerin Kitty Solaris gehört seit Jahren zu den beständigsten Indie-Künstlerinnen überhaupt und legt regelmäßig neue Alben auf, auf denen sie ihren Traum von einer Welt, in der der New Wave-Pop nie altmodisch geworden ist, weiterspinnt. Das ist natürlich auch auf ihrem neuen Werk „James Bond“ nicht anders. Es ist ja bei KünstlerInnen, die…

  • Kitty Solaris – Live fast, die young

    „Girls & Music“ ist nun auch schon wieder das achte Album von Kirsten „Kitty Solaris“ Hahn, der „heimlichen Indiequeen Berlins“. Wie alle vorangegangenen ihrer Werke auch, hat auch dieses nun wieder das Flair des Zufälligen, Spontanen, Beiläufigen – denn mit einem ausgeklügelten Masterplan ist Kitty Solaris ja eh noch nie an die Sache herangegangen. Auch…

  • My Sister Grenadine – Sleep Material

    Ob die Songs auf dem nunmehr fünften Album des Berliner Weird-Folk-Projektes My Sister Grenadine wirklich der Stoff ist, aus dem der Schlaf gemacht wird, muss noch kontrovers diskutiert werden. Denn Musik, die sich zum Schlafen eignet (wie z.B. Max Richters „Sleep“), müsste ja irgendwelche Qualitäten haben, die das Schlafen überhaupt erst ermöglichten – und das…

  • 10+10 mit: Kitty Solaris

    Als Kitty Solaris im letzten Jahr ihr Album „Cold City“ herausbrachte, war es zu jener Zeit tatsächlich auch ganz schön cold. Insofern machte es natürlich Sinn, das Ganze auch als Winteralbum zu positionieren. Zudem war es natürlich auch ein lebhaftes Portrait ihrer Heimatbasis Berlin und obendrein eine Art Rock-Album, das musikalisch ein wenig von Kittys…

  • Pollyanna – Polly & The Fine Feathers

    Mit Projektnamen ist das so eine Sache. Das merkte wohl auch Pollyanna Casiers aus Paris, denn es gibt eine Vielzahl von Musikprojekten, die sich auf die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuches von Eleanor Hodgman Porter berufen. Vielleicht deswegen benannte Pollyanna ihr Projekt für diese dritte LP in „Polly & The Fine Feathers“ um. Allerdings kann es…

  • My Sister Grenadine – Wounding The Weather

    2013 gab es das letzte Lebenszeichen des Berliner Avant-Weirdfolk-Projektes My Sister Grenadine. Seither ist natürlich viel passiert (so etwa hat Sam Vance Law – wie MSG eben auch – den Reiz des stoischen Minimalpopsongs nach der Lehre von Stephin Merritt für sich entdeckt) – was man aber nun dem neuen Werk tatsächlich gar nicht anhört.…

  • Kitty Solaris – Warten auf die Muse

    Seit ungefähr 20 Jahren geht Kitty Solaris von ihrer Wahlheimat Berlin aus unbeirrbar ihren Weg als emsige LowFi-Pop-Künstlerin (so bezeichnet sie das, was sie musikalisch macht selber), Betreiberin des Labels Solaris Empire, Radiomoderatorin und allgemein gute Seele der örtlichen Indie-Pop-Szene – die in Berlin mittlerweile wie selbstverständlich durchaus internationale Dimensionen einnimmt. Obwohl sich Kirsten Hahn…

  • Sofia Härdig – Changing The Order

    Die Schwedin Sofia Härdig hat sich seit Jahren einen Namen in der experimentellen Avantgarde-Pop Szene gemacht und präsentiert sich auch auf dem neuen, großteils selbst am heimischen Computer zusammengebauten Werk „Changing The Order“ wenig kompromissbereit. Zwar beginnt das Album unerwartet melodisch und poppig – aber dann schleicht sich doch die in diesem Genre unabdingbare Unerbittlichkeit…

  • Thom And The Wolves – The Gold In Everything

    Thomas Bewernick – oder kurz Thom – machte sich die Sache nicht ganz leicht. Anstatt sich einfach von der Muse küssen zu lassen, erlernte der Jetzt-Berliner erst mal sein Handwerk in England und den USA auf der Straße (also als Musiker), bevor er dann seine Erfahrungen nach einem Treffen mit dem kongenialen Kollegen Dirk Hochmuth…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.