• Andrew Weatherall – Sci-Fi-Lo-Fi Volume 1

    Andrew Weatherall – Sci-Fi-Lo-Fi Volume 1

    Sci-Fi-Lo-Fi ist eine Mixtape-Serie mehr oder minder berühmter DJs, bei der das Thema Science Fiction lose als verbindendes Element im…

  • Slam – Year Zero

    Slam – Year Zero

    Soma Quality Recordings – das schottische Label steht nicht nur des Namens wegen seit Jahren für Qualität. Nun ist die…

  • Compilation – Soma 10 Anthology

    Compilation – Soma 10 Anthology

    Das schottische Soma-Label feiert seinen zehnten Geburtstag, und das ist ob dieser, anläßlich der Festivitäten veröffentlichten, Doppel-CD/Triple-LP ein Grund zur…

  • Slam – Alien Radio

    Slam – Alien Radio

    Eine fast perfekte Platte, die es trotzdem zu kritisieren gilt? Wie kann das sein? Ganz einfach, Stuart McMillan und Orde…

  • Andrew Weatherall – Sci-Fi-Lo-Fi Volume 1

    Sci-Fi-Lo-Fi ist eine Mixtape-Serie mehr oder minder berühmter DJs, bei der das Thema Science Fiction lose als verbindendes Element im Raum steht. Andrew Weatherall (Two Lone Swordsmen) begreift das Ganze als Möglichkeit, den Zuhörer mit auf eine Zeitreise Back To The Future zu nehmen, in der der Rock’n’Roll zwar im Zentrum steht, aber unbarmherzig durch…

  • Slam – Year Zero

    Soma Quality Recordings – das schottische Label steht nicht nur des Namens wegen seit Jahren für Qualität. Nun ist die ehemals unabhängige Plattenfirma neu in der Labels-Familie, und als Startschuss für die Zusammenarbeit gibt es gleich ein Album des großen Zugpferds Slam. Die sind schon seit einem Jahrzehnt Helden des elektronischen Undergrounds, aber seit dem…

  • Compilation – Soma 10 Anthology

    Das schottische Soma-Label feiert seinen zehnten Geburtstag, und das ist ob dieser, anläßlich der Festivitäten veröffentlichten, Doppel-CD/Triple-LP ein Grund zur Freunde. Zu den Gratulanten, die allesamt bereits Werke auf dem Label herausgebracht haben, gehören die über jeden Zweifel erhabenen Daft Punk (mit „Da Funk“) ebenso wie Silicone Soul, Enjoy, Funk D’Void und Scott Grooves (mit…

  • Slam – Alien Radio

    Eine fast perfekte Platte, die es trotzdem zu kritisieren gilt? Wie kann das sein? Ganz einfach, Stuart McMillan und Orde Meikle haben zwar in ihrem klassischen Markenzeichen-Sound – Detroit Techno meets Chicago House – fünf lange Jahre nach ihrem Debut ein weiteres in sich geschlossenes Meisterwerk abgeliefert, aber leider haben sie dabei die Innovationen vergessen.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.