Auf der Suche nach Möglichkeiten, die von ihm erwarteten Americana-Klischees zu vermeiden bzw. aufzubrechen, ist Jay Farrar nach dem Blues…
Auf der Suche nach Möglichkeiten, die von ihm erwarteten Americana-Klischees zu vermeiden bzw. aufzubrechen, ist Jay Farrar nach dem Blues („Notes Of Blue“, 2017) und dem klassischen Gitarrenpop („Union“, 2018) mit dem zehnten Son Volt-Album „Electro Melodier“ inzwischen beim schnörkellosen Rock angekommen. Wer Son Volt noch auf der Tour zu dem „Union“-Album erleben konnte, den…
Der Titel eines Gaesteliste.de-Features von 2003 mit Jay Farrar – nach wie vor der treibenden Kraft hinter dem Projekt Son Volt – lautete „Klischees im Rückwärtsgang“. Tatsächlich war der Mann jahrelang ein sicherer Garant in Sachen solider, aber auch unerbittlich geradliniger Americana-Sounds. Und dann kam das 2017er Album „Notes Of Blue“, auf dem Farrar auf…
„Notes Of Blue“ ist das zwanzigste Album, bei dem Jay Farrar seine Finger im Spiel hat. Das ist deswegen notwendig zu erwähnen, weil der Mann schließlich als Miterfinder des heute gängigen Americana-Sounds immerhin prägend für ganze Generationen an Musikern war – obwohl er selbst nie in die erste Riege der Großverdiener des Genres aufsteigen konnte.…
Der Name des nach vier Jahren Pause eher unerwartet aufschlagenden neuen Son Volt-Albums kommt ganz ohne ironische Distanz aus: Wo sein ehemaliger Uncle Tupelo-Partner Jeff Tweedy musikalisch in immer neue Galaxien aufbricht, die nie ein Ohr zuvor gehört hat, ist Jay Farrar stets am Boden geblieben und schlägt gewissermaßen mit dem neuen Werk gar Wurzeln.…
Es hat ja auch seine guten Seiten, dass die Aufnahmen der Austin City Limits-Serie schon ein paar Tage auf dem Buckel haben. So kommen wir nämlich in den Genuss, auf dieser DVD Son Volt auf dem Höhepunkt ihres Schaffens bewundern zu können. Vor zehn Jahren hatten Jeff Tweedy und Jay Farrar gerade erst Uncle Tupelo…