Zwar verarbeitet Sondre Lerche auf seinem neuen Album die Trennung von seiner langjährigen Ehegattin – aber dennoch ist dieses Werk…
Zwar verarbeitet Sondre Lerche auf seinem neuen Album die Trennung von seiner langjährigen Ehegattin – aber dennoch ist dieses Werk jenes des Norwegers, das vielleicht am wenigsten von Schwermut und Melancholie geprägt ist%3B zumindest musikalisch. Vielleicht liegt es daran, dass er die unschönen Inhalte, die er in seinen Songs nun therapeutisch aufbereiten muss, auf besonders…
Eigentlich gehört Sondre Lerche zu den typischen Vertretern seiner Art: Der Norweger war bislang für eher ruhiges Liedgut bekannt. Auf Tour hatte er jedoch Blut geleckt und jetzt, zusammen mit seiner eigens zusammengetrommelten Band Faces Down eine rechte Rockscheibe eingespielt. Die neuen Songs gefallen durch ihre ruppige Art, bei der Sondre Lerche, der Songwriter, indes…
Was ist denn ein bilateraler Monolog? Bedeutet das vielleicht, dass der Norweger Sondre Lerche auf seiner neuen CD schizophren geworden ist? Nicht wirklich. Zwar bieten seine Songs auf der neuen Scheibe wesentlich mehr Variation und Abwechslung als noch die auf dem Vorgängeralbum „Faces Down“, aber letztlich bleibt sich der Mann treu. Lerche hat ein Händchen…
Also, wenn man diese Scheibe hört, ohne das anämische Bübchen auf dem Cover zu sehen, würde man niemals eine Verbindung herstellen. Der 19jährige Norweger Sondre Lerche überrascht auf seinem Debüt mit Songs, die in ihrer Qualität und Tiefe dem jugendlichen Alter eigentlich zuwiderlaufen. Besonders Sondres Stimme klingt ganz schön ausgeschlafen. Ansonsten wartet die CD mit…