Platte der Woche KW 05/2008 Die Sons And Daughters seien poppiger geworden, hieß es im Vorfeld der neuen Veröffentlichung der…
Platte der Woche KW 05/2008 Die Sons And Daughters seien poppiger geworden, hieß es im Vorfeld der neuen Veröffentlichung der Glasgower Energiebolzen. Das musste natürlich aufgrund der strikten Indie-Mentalität von Scott Patterson, Adele Bethel und ihren Kumpels erst mal skeptisch gesehen werden. Aber es stimmt: Zwar werden immer noch ungemein energische, ja hektische und unerbittlich…
Sag‘ mir wo die Rosen sind Na das war doch mal die alternative Großveranstaltung der etwas anderen Art! Nachdem der Vorverkauf für die dEUS-„Comeback-Tour“ recht gut lief, hatte man das Konzert flugs vom heimeligen Stollwerck in die größere Live Music Hall verlegt. Doch auch diese war dann ausverkauft. Die lange Auszeit, in der Tom Barman…
Die Debüt-Scheibe der schottischen Band Sons And Daughters, „Love The Cup“, ließ aufhorchen. Offensichtlich hatte diese Splittergruppe von Arab Strap so rein gar nichts mit der düsteren Gemächlichkeit von Aidan Moffat und Malcolm Middleton im Sinn, sondern legte es darauf an, zu klingen als stünde sie unter Strom. Mit dieser erfrischenden Hysterie setzten sich Adele…
Platte der Woche KW 37/2004 Alex Kapranos von Franz Ferdinand bezeichnet die Sons And Daughters aus Glasgow als seine neue Lieblingsband. Das macht Sinn, denn S&D arbeiten auf dem gleichen Energie-Level wie unser aller Lieblings-Hype (und außerdem kommen sie aus derselben Stadt und sind auf demselben Label). Allerdings hören die Gemeinsamkeiten hier auf. S&D haben…