Platte der Woche KW 20/2005 Zum Release SOAD-Sänger Serj Tankian: „Wir befinden uns im Umbruch, das vergangene Jahr war für…
Platte der Woche KW 20/2005 Zum Release SOAD-Sänger Serj Tankian: „Wir befinden uns im Umbruch, das vergangene Jahr war für alle eine sehr unruhige Zeit. Dies hat dafür gesorgt, dass bei uns sehr emotionsgeladenes Material entstand.“ Sehr emotionsgeladenes Material – ja, nee, is klar, SOAD machen jetzt in Untertreibung. Wenn eine Band die Emotionen in…
Ein wenig seltsam ist es ja schon, dass die australische Pop-Queen (nein, nicht DIE australische Pop-Queen) nach vergleichsweise langer Abwesenheit von der Musikszene mit einem Album zurückkehrt, das betont unauffällig angelegt zu sein scheint. Nach ihrem brillanten Single-Einstieg „Torn“ lieferte ehemalige „Neighbours“-Darstellerin und Filmpartnerin von Johnny „Rowan Atkinson“ English ja Durchwachsenes ab. So flirtete sie…
„Qntal III“ war für die Fans sicherlich ein großartiges Album. Doch nicht für jeden war die musikalische Geschichte von Tristan und Isolde, gesungen auf mittelhochdeutsch, altfranzösisch und lateinisch, leicht zu verdauen. Bei ihrem neuen Werk „Ozymandias“ haben Qntal, die immer noch ohne Ernst Horn (Deine Lakaien, Helium Vola) auskommen müssen, jedoch darauf geachtet, nicht zu…
Gerade erst spielte Lotto King Karl in der ausverkauften Hamburger Colorline-Arena vor 15 000 Fans. Und das macht er jedes Jahr, in der Hansestadt ist er ein Held. Jedes Jahr und bei jedem anderen Lotto-Konzert kommt sein Kumpel Carsten Pape auf die Bühne und spielt ein paar Songs mit dem König. Die sind selten so…
Das neue Werk des großen Boss ist schlicht eine Blaupause für zeitloses, klassisches Songwriting. Das nicht deshalb, weil dieses etwa die besten Songs seiner bisherigen Karriere enthält („not even close“ um ihn selbst zu zitieren), sondern deswegen, weil er schlicht alles richtig macht. Um es gleich zu sagen: Das wichtigste ist hierbei die beiliegende Bonus-DVD,…
Platte der Woche KW 17/2005 Ben Folds sagt über „Songs For Silverman“ folgendes: „Dies ist ein Album, das wir in irgendeinem Wohnzimmer von Anfang bis Ende auf Klavier, Schlagzeug und Bass runterspielen könnten. Es ist gradlinig mit viel Gefühl.“ Ben Folds ist also zwar vom Namen her immer noch solo unterwegs, aber dennoch wieder zum…
Auf der prall gefüllten DVD stöbern also Him in den Archiven – aber so richtig tief haben sie nicht gegraben, denn man bekommt eher Standard-Material dargeboten. Und das auch noch im 2.0 Stereo-Sound, was für eine DVD-Veröffentlichung einer „aktuellen“ Band eigentlich eine Frechheit ist. Da hätte man doch bestimmt noch einiges an Surround-Sound einbauen können,…
Man wusste ja damals, im Jahre 2000, nicht wirklich, ob man diese Band namens Mudvayne ernst nehmen sollte. Der Vorwurf der Slipknot-Kopie trat auf den Plan, und ganz abweisen konnte man diesen nicht – die Masken, die Pseudonyme, die ähnliche Musik. Trotzdem schafften Mudvayne es, sich mit den Alben „L.D. 50“ und „The End Of…
Wenn es so etwas wie Goth-Rock-Kitsch – oder böse ausgedrückt: Goth-Rock-Schlager – geben sollte, dann beherrschen Lab aus Finnland dieses Genre hervorragend. Hier wird ganz dick aufgetragen, große Arrangements, aber auch mal simple Rock-Riffs zur Auflockerung, über allem thront allerdings Sängerin Ana, die in einigen Momenten gar an Nina Persson von den Cardigans erinnert. Hiili…