• Lissie – When I’m Alone: The Piano Retrospective

    Lissie – When I’m Alone: The Piano Retrospective

    Viel hineinzuinterpretieren gibt es da nicht: Zehn Jahre nachdem Lissie begann, ihre ersten eigenen Songs in Fernsehserien zu platzieren, war…

  • Schiller – Morgenstund

    Schiller – Morgenstund

    Schiller ist kein Künstler, kein Projekt, nicht nur Musik. Schiller ist mehr so ein großes Ganzes, ein Rundum-Paket. Für Augen,…

  • Olga Scheps – Melody

    Olga Scheps – Melody

    Eigentlich passt dieses Thema ja nicht hier her: „Melody“ ist nämlich die neue LP der klassischen Pianistin Olga Scheps aus…

  • Rogers – Mittelfinger für immer

    Rogers – Mittelfinger für immer

    Auf dem Vorgänger, Zitat wir, „präsentierten sich Rogers bissig wie nie, zeigten Kante, machten den Mund auf, punkrockten mit Punkrock-Inhalten.“…

  • Tom Walker – What A Time To Be Alive

    Tom Walker – What A Time To Be Alive

    Mal abgesehen davon, dass der Brite Tom Walker mit seinem Waldschrat-Bart und der Holzfäller-Mütze ganz anders aussieht als seine Kollegen…

  • Voyou – Les bruits de la ville

    Voyou – Les bruits de la ville

    Thibaud Vanhooland heißt der junge Mann aus Lille, der in Frankreich gerade als neuer Überflieger in Sachen moderner Chanson-Pop gehandelt…

  • 10+10 mit: Pictures

    10+10 mit: Pictures

    Und jetzt: wieder Musik. Nur Musik. Ein tolles neues Album, Tourdaten, Pictures und ihr Britpop. Alles wie immer? Nein. Nicht…

  • Requin Chagrin – Sémaphore

    Requin Chagrin – Sémaphore

    Platte der Woche KW 5/2019 Gerade in der letzten Zeit ist es ja geradezu en vogue, das Heil des Indie-Pop…

  • Alice Merton – Mint

    Alice Merton – Mint

    Schön, dass es so etwas überhaupt noch gibt – denn Alice Merton zeigte der ganzen Branche, dass man auch heutzutage…

  • Lissie – When I’m Alone: The Piano Retrospective

    Viel hineinzuinterpretieren gibt es da nicht: Zehn Jahre nachdem Lissie begann, ihre ersten eigenen Songs in Fernsehserien zu platzieren, war es an der Zeit, einen Blick zurück auf das bisher Erreichte zu werfen und die Vergangenheit mit einer Reihe einfühlsamer Solo-Piano-Performances aufleben zu lassen. Dass Musik eine Art Eigenleben hat und dass sich Stücke im…

  • Schiller – Morgenstund

    Schiller ist kein Künstler, kein Projekt, nicht nur Musik. Schiller ist mehr so ein großes Ganzes, ein Rundum-Paket. Für Augen, Ohren und ein bisschen mehr. Oder wie es die Dame im Intro ankündigt. „Guten Abend. Herzlich willkommen in der neuen Welt von Schiller. Schließen Sie die Augen, entspannen Sie sich.“Wobei das mit den Augen schließen…

  • Olga Scheps – Melody

    Eigentlich passt dieses Thema ja nicht hier her: „Melody“ ist nämlich die neue LP der klassischen Pianistin Olga Scheps aus Köln. Dann machen allerdings einige Umstände stutzig. Zunächst mal ist es ja schon ungewöhnlich, dass eine Scheibe aus dem Klassik Sektor mit dem Titel „Melody“ daherkommt – denn die ist ja in der streng durchorganisierten…

  • Rogers – Mittelfinger für immer

    Auf dem Vorgänger, Zitat wir, „präsentierten sich Rogers bissig wie nie, zeigten Kante, machten den Mund auf, punkrockten mit Punkrock-Inhalten.“ Das war vor zwei Jahren und wir fanden „Augen auf“ ziemlich super. Jetzt gibt es schon den Nachfolger und der… ist mindestens genau so gut.Dabei ist „Mittelfinger für immer“ nicht komplett anders, weiter gibt es…

  • Tom Walker – What A Time To Be Alive

    Mal abgesehen davon, dass der Brite Tom Walker mit seinem Waldschrat-Bart und der Holzfäller-Mütze ganz anders aussieht als seine Kollegen von der Pop-Songwriter-Front, macht er auf seinem Debütalbum musikalisch aber alles richtig – bzw. erfüllt alle Erwartungshaltungen, die einem typischen Vertreter seiner Zunft entgegengebracht werden könnten. Ausgehend von seinem Signature-Hit „Leave The Light On“ entwickelte…

  • Voyou – Les bruits de la ville

    Thibaud Vanhooland heißt der junge Mann aus Lille, der in Frankreich gerade als neuer Überflieger in Sachen moderner Chanson-Pop gehandelt wird. Kein Wunder also, dass er – schon alleine um Missverständnisse seine Herkunft betreffend zu vermeiden – als Projektnamen den lautmalerischen Begriff Vouyou zugelegt hat. Voyou hat sich als Medium seiner Wahl den gerade angesagten…

  • 10+10 mit: Pictures

    Und jetzt: wieder Musik. Nur Musik. Ein tolles neues Album, Tourdaten, Pictures und ihr Britpop. Alles wie immer? Nein. Nicht bei Pictures, schließlich gibt es „Könige der Welt“, den Film über die Band, über Sänger Maze, der früher nicht nur bei Union Youth, sondern auch drogenabhängig war. Maze: „Wir wurden gefragt, ob wir Lust hätten,…

  • Requin Chagrin – Sémaphore

    Platte der Woche KW 5/2019 Gerade in der letzten Zeit ist es ja geradezu en vogue, das Heil des Indie-Pop in einer Hinwendung zur psychedelischen Musik der 60er Jahre zu suchen. Bei uns hat das zuletzt zum Beispiel Suzan Köcher eindrucksvoll demonstriert. Dass man sowas auch in Frankreich machen kann, demonstriert Marion Brunetto alias Requin…

  • Alice Merton – Mint

    Schön, dass es so etwas überhaupt noch gibt – denn Alice Merton zeigte der ganzen Branche, dass man auch heutzutage noch das System von unten aufrollen kann. Zumindest dann, wenn man – wie im Falle der Dame mit dem Deutsch/Kanadisch/Britischen/US-Background – eine musikalische Vision und ordentliches Songmaterial in Petto hat. Ohne Labelunterstützung gelang es Alice…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.