Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pink – Beautiful Trauma

    Pink – Beautiful Trauma

    Sie gehörte nie zu den Schlimmsten der Pop-Stars, sie war und ist immer etwas cooler, sympathischer, authentischer als die anderen,…

  • Guano Apes – Proud Like A God XX

    Guano Apes – Proud Like A God XX

    Irgendwie klang das Ganze ja doch verlockend. So ein bisschen zurück nach Früher, ein bisschen Zeitreise, aber ohne Fremdscham, einfach…

  • The Darkness – Pinewood Smile

    The Darkness – Pinewood Smile

    Das kann kein Zufall sein. An dem Tag, an dem Whitesnake ihren „1987“er Klassiker als 30th Anniversary Edition neu auflegen,…

  • Slime – Hier und jetzt

    Slime – Hier und jetzt

    Auf den Punkt und konsequent, ein bisschen zu spät und doch genau richtig. Danke, Slime, für dieses Album. Dieses Statement.…

  • Michael Jackson – Scream

    Michael Jackson – Scream

    Sicher. Michael Jackson. Eine Maschine. Die Legende. King Of Pop und so. Aber irgendwann ist ja auch mal gut. Mit…

  • The Bronx – V

    The Bronx – V

    Und weiter geht es. Endlich. Nach vier Jahren gibt es die fünfte Rutsche von The Bronx. Und wer die Vorgänger…

  • Noah Gundersen – White Noise

    Noah Gundersen – White Noise

    Ganz so schlimm wird es natürlich nicht: Auf Noah Gundersons neuer CD gibt es selbstverständlich kein weißes Rauschen zu hören,…

  • Lotte – Querfeldein

    Lotte – Querfeldein

    Charlotte Rezbach heißt die junge Dame, die sich als Musikerin lieber einfach Lotte nennt im richtigen Leben. Dass sie ihre…

  • Arcane Roots – Melancholia Hymns

    Arcane Roots – Melancholia Hymns

    Eine recht eigenartige Mixtur aus sphärischen Synthie-Sounds, brachialen Gitarrenriffs und affektiertem Falsettgesang leistet sich das britische Trio Arcane Roots auf…

  • Pink – Beautiful Trauma

    Sie gehörte nie zu den Schlimmsten der Pop-Stars, sie war und ist immer etwas cooler, sympathischer, authentischer als die anderen, Pink war in Ordnung, Pink durfte man ohne schlechtes Gewissen hören. Und das darf man auch weiterhin. Denn auch ihr neues Album ist wieder nicht schlimm geworden, tut nicht weh, willkommen zurück. Und doch ist…

  • Guano Apes – Proud Like A God XX

    Irgendwie klang das Ganze ja doch verlockend. So ein bisschen zurück nach Früher, ein bisschen Zeitreise, aber ohne Fremdscham, einfach mal wieder feiern, Spaß haben. Doch jetzt: Zeitreise, ja, aber mit Fremdscham. Und leider zu viel. Es sind dann nämlich doch weiter die Guano Apes.Sicher, ihr „Open Your Eyes“ geht auch heute noch und mit…

  • The Darkness – Pinewood Smile

    Das kann kein Zufall sein. An dem Tag, an dem Whitesnake ihren „1987“er Klassiker als 30th Anniversary Edition neu auflegen, schieben auch The Darkness ihr neues Album in die Regale. Glam-Day quasi, ein Fest für Hair-Metaller. Denn ja, auch „Pinewood Smile“ bringt die Matte zum Schwingen, macht die Laune besser, ist unterhaltsam und vielfältig, ist…

  • Slime – Hier und jetzt

    Auf den Punkt und konsequent, ein bisschen zu spät und doch genau richtig. Danke, Slime, für dieses Album. Dieses Statement. Gegen Rechts, gegen albernen Patriotismus und Gentrifizierung, gegen den ganzen politischen Unsinn, der gerade so seine Runden dreht. Und das konsequent und ausnahmslos. „Baut eine Mauer um jeden Patrioten. Er stolz sein auf den Fleck,…

  • Michael Jackson – Scream

    Sicher. Michael Jackson. Eine Maschine. Die Legende. King Of Pop und so. Aber irgendwann ist ja auch mal gut. Mit diesen Best Of-Compilations, mit den Wiederveröffentlichungen („Bad 25“) und posthumen „neuen“ Alben („Michael“ und „Xscape“). Braucht irgendwann keiner mehr, irgendwann hat man alles. Und trotzdem kommt jetzt „Scream“. Die nächste Compilation. Und ja, hier und…

  • The Bronx – V

    Und weiter geht es. Endlich. Nach vier Jahren gibt es die fünfte Rutsche von The Bronx. Und wer die Vorgänger mochte, der feiert auch diesen Silberling. Und zwar ganz egal welchen Vorgänger man auch am liebsten mochte. Denn „V“ setzt sich zwischen die wilde Beginne der frühen Bronx und die… na ja… etwas weniger wilden…

  • Noah Gundersen – White Noise

    Ganz so schlimm wird es natürlich nicht: Auf Noah Gundersons neuer CD gibt es selbstverständlich kein weißes Rauschen zu hören, sondern jene Art von Power-Pop, mit dem er durch Platzierung in Fernsehserien wie „Sons Of Anarchy“ und „The Vampire Diaries“ schon seit längerer Zeit einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Tatsächlich beschäftigt sich Gundersen aber auf…

  • Lotte – Querfeldein

    Charlotte Rezbach heißt die junge Dame, die sich als Musikerin lieber einfach Lotte nennt im richtigen Leben. Dass sie ihre musikalische Laufbahn quasi als Support-Act für Max Giesinger beginnen konnte, macht sich auch auf ihrem Debütalbum „Querfeldein“ bemerkbar. Denn wie Max Giesinger auch, hat sich Lotte dem organischen Deutschpop mit einer ungekünstelten, direkten Ansprache mit…

  • Arcane Roots – Melancholia Hymns

    Eine recht eigenartige Mixtur aus sphärischen Synthie-Sounds, brachialen Gitarrenriffs und affektiertem Falsettgesang leistet sich das britische Trio Arcane Roots auf dem zweiten Album. Das geht weit über das hinaus, was die Band auf dem Debütalbum leistete. Dass das Trio schon seit zehn Jahren tätig ist, zeigt sich dabei an der ambitionierten Art, in der die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.