Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Gogol Bordello – Seekers And Finders

    Gogol Bordello – Seekers And Finders

    Nach einer längeren Veröffentlichungspause kommt die nach wie vor einzige Gypsy Punk Band Gogol Bordello mit der neuen Scheibe „Seekers…

  • Grizzly Bear – Painted Ruins

    Grizzly Bear – Painted Ruins

    Einen erstaunlichen Werdegang legte das US-Quartett Grizzly Bear hin, denn als die Jungs um Chris Bear 2004 in Brooklyn aus…

  • Arcade Fire – Everything Now

    Arcade Fire – Everything Now

    Arcade Fire gehörten – zusammen mit Broken Social Scene und den New Pornographers – zur Speerspitze der kanadischen „Kommunal-Bands“, die…

  • Declan McKenna – What Do You Think About The Car?

    Declan McKenna – What Do You Think About The Car?

    Der junge Herr aus Hertfordshire gewann 2015 auf dem Glastonbury Festival den Wettbewerb für Nachwuchskünstler – und danach reihten sich…

  • Baba Shrimps – Road To Rome

    Baba Shrimps – Road To Rome

    Das Trio Baba Shrimps kommt aus Zürich und hat sich klassischer, gutgelaunter, organischer Popmusik verschrieben, die aber auch durch Keyboard-…

  • Natalia Avelon – Immer überall

    Natalia Avelon – Immer überall

    Bekannt wurde Natalia Avelon vor immerhin zehn Jahren als Schauspielerin mit ihrer Hauptrolle in dem Kinofilm Spielfilm „Das wilde Leben“,…

  • Bleachers – Gone Now

    Bleachers – Gone Now

    Hinter den Bleachers steckt Fun.-Gitarrist Jack Antonoff und der veröffentlicht unter diesem Namen nun das zweite Album. 2014 erschien mit…

  • The Wholls – The Wholls

    The Wholls – The Wholls

    Next Big Thing. Mit diesem Tag wurden Jahrzehntelang die jeweils neusten Acts der britischen Szene gehypt. Heutzutage – in Zeiten…

  • Johannes Oerding – Kreise

    Johannes Oerding – Kreise

    Dass Johannes Oerding heutzutage klingt wie die inzwischen Nachgeborenen, ist ihm nicht vorzuwerfen – denn Oerding sang bereits deutschsprachige Popmusik…

  • Gogol Bordello – Seekers And Finders

    Nach einer längeren Veröffentlichungspause kommt die nach wie vor einzige Gypsy Punk Band Gogol Bordello mit der neuen Scheibe „Seekers And Finders“ um die Ecke. Das neue Material wurde auf drei Kontinenten von der neunköpfigen Truppe eingespielt und bietet – auf dem Papier – alles, was den wuseligen Sound des Ensembles auch bisher schon auszeichnet…

  • Grizzly Bear – Painted Ruins

    Einen erstaunlichen Werdegang legte das US-Quartett Grizzly Bear hin, denn als die Jungs um Chris Bear 2004 in Brooklyn aus den Übungskellern krochen, waren sie typische Vertreter ihrer Zunft: Eine Indie-Kapelle mit der nervösen Energie ihres Herkunftsortes und dem Willen, den Americana-orientierten Folk-Pop jener Zeit auf irritierende Weise auseinanderzupflücken. Doch schon 2008 spielte man mit…

  • Arcade Fire – Everything Now

    Arcade Fire gehörten – zusammen mit Broken Social Scene und den New Pornographers – zur Speerspitze der kanadischen „Kommunal-Bands“, die ihr Heil eher im lockeren Zusammenspiel mehrerer Kreativer als in einem festen Bandkonzept sahen. Anders als die letztgenannten, entwickelte sich Arcade Fire auf dem neuen Album nun nicht etwa in alle möglichen Richtungen weiter, sondern…

  • Declan McKenna – What Do You Think About The Car?

    Der junge Herr aus Hertfordshire gewann 2015 auf dem Glastonbury Festival den Wettbewerb für Nachwuchskünstler – und danach reihten sich gleich 40 Labels auf, um ihn unter Vertrag zu nehmen. Kenna entschied sich für das Major Label Columbia – was dann zur Folge hatte, dass er für die Produktion seines Debüt-Albums alle produktions- und marketingtechnischen…

  • Baba Shrimps – Road To Rome

    Das Trio Baba Shrimps kommt aus Zürich und hat sich klassischer, gutgelaunter, organischer Popmusik verschrieben, die aber auch durch Keyboard- und Effekt-Einsätze den Anschluss an die Moderne sucht. „City Folk“ nennen die Herren das auf ihrer Facebook-Page (gleichohl man Folk auf dieser Produktion vergeblich sucht). Für dieses Album begab man sich in die Obhut den…

  • Natalia Avelon – Immer überall

    Bekannt wurde Natalia Avelon vor immerhin zehn Jahren als Schauspielerin mit ihrer Hauptrolle in dem Kinofilm Spielfilm „Das wilde Leben“, in dem sie auf atemberaubende Weise die 60s-Ikone Uschi Obermaier verkörperte. En passant gab es parallel ein erstes musikalisches Lebenszeichen in Form des Lee Hazelwood-Covers „Summer Wine“, das Natalia weiland für den Soundtrack des Filmes…

  • Bleachers – Gone Now

    Hinter den Bleachers steckt Fun.-Gitarrist Jack Antonoff und der veröffentlicht unter diesem Namen nun das zweite Album. 2014 erschien mit „Strange Desires“ das Debüt, an dem der gute Mann unter anderem mit Vince Clarke von Erasure zusammen arbeitete, das es bis auf Platz elf der US Charts schaffte und das mit „I Wanna Get Better“…

  • The Wholls – The Wholls

    Next Big Thing. Mit diesem Tag wurden Jahrzehntelang die jeweils neusten Acts der britischen Szene gehypt. Heutzutage – in Zeiten von YouTube und Facebook – läuft das ja normalerweise ein wenig anders, aber die Band aus Bedford bietet eigentlich alles, was die Next Big Thing-Strategie dereinst forderte: Es ist Quartett aus jungen, energischen, lauten und…

  • Johannes Oerding – Kreise

    Dass Johannes Oerding heutzutage klingt wie die inzwischen Nachgeborenen, ist ihm nicht vorzuwerfen – denn Oerding sang bereits deutschsprachige Popmusik als die Giesingers dieser Welt das, was sie heute singen, noch durch ihre Windeln ausdrückten. Freilich hatte Oerding zu Beginn seiner Solo-Karriere aufgrund seiner Jazz-Roots zunächst eine andere musikalische Ausrichtung und kam mit eher US-orientierten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.