Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Gabriel Rios – This Marauder’s Midnight

    Platte der Woche KW 16/2015 Das vierte Album ist für den in Belgien residierenden Puerto Ricaner Gabriel Rios so etwas wie ein Neuanfang: Um zu sich selbst zu finden, zog er temporär nach New York und traf dort Ruben Samama und Amber Docters Van Leeuwen – zwei holländische Musikanten -, mit denen zusammen er neues…

  • Brigitte – A Bouche Veux-Tu

    Vor zwei Jahren überraschten Aurélie Saada zd Sylvie Hoiarau – zwei Veteraninnen der Pariser Szene, die erst im gemeinsamen Zusammentreffen zu ihrer eigentlichen Berufung gefunden hatten – mit ihrem Debüt-Album, auf dem sie eine eklektische Anything-Goes-Mentalitäten in Sachen Franco-Pop präsentierten, die es seit Serge Gainsbourg so eigentlich nicht mehr gegeben haben. Mit diesem Prinzip fahren…

  • Pretty Maids – Original Album Classics

    Seit 1981 rollt sie bereits, die New Wave Of Danish Dynamite. Inzwischen erscheinen sie bei Frontiers Music, jenem bewährten Hardrock-Altenteil im warmen Italien, ihre ersten Alben erschienen aber auf CBS. In der insbesonders fürs kostengünstige Komplettieren beliebten „Original Album Classics“-Reihe legen Legacy/Sony Music genau die nun Fans ins Osternest – in der üblichen Ausstattung: Fünf…

  • Van Morrison – Duets: Re-Working The Catalogue

    „Re-Working“ heißt es im Titel. Man kann es wohl mit „durcharbeiten“ übersetzen. Denn genau das wird Van Morrison für dieses Album getan haben, er wird sich durch seinen riesigen Backkatalog durchgearbeitet haben. Und dann wurde er hier und da fündig und machte aus einem alten Lied ein neues Duett. 16 Mal.Das Ergebnis hat durchaus seine…

  • Philipp Fankhauser – Home

    „Home“ ist bereits das 14. Album des schweizer Bluesmachers Philipp Fankhauser. Und obwohl es nahe liegt, bedeutet der Titel des Albums nicht notwendigerweise, dass mit „Home“ die Schweiz gemeint ist. Zumindest nicht musikalisch, denn nach wie vor ist Fankhauser mit Leib und Seele dem Blues verpflichtet – und dass Fankhauser bereits seit 1994 auch in…

  • SomeKindaWonderful – SomeKindaWonderful

    Cleveland, Ohio, gilt ja gemeinhin nicht gerade als Wiege der Soul-Musik. Dennoch war es laut Frontmann Jordy Towers notwendig, dass er – nach einem bereits geplatzten Plattendeal – ausgerechnet von Los Angeles in die „Provinz“ umzog, um mit seinem neuen Projekt SomeKindaWonderful zu dem nun vorliegenden Ergebnis kommen zu können. Es gibt ergo einen organischen…

  • Silje Nergaard – Chain Of Days

    Das neue Album der Norwegerin Silje Nergaard stellt in mehrerlei Hinsicht eine Abkehr vom bisherigen Schaffen dar. Waren ihre Arbeiten bislang ja mehr oder minder stark im Jazz verankert, so lassen sich die neuen Tracks eher dem Folkpop-Sektor zuordnen – gerne auch mit Americana-Touch, einer Prise Blues und gelegentlich durchaus von jazzigen Akzenten durchzogen –…

  • Graziella Schazad – India

    Bereits auf ihrem zweiten Album stellt sich Graziella Schazad als Songwriterin musikalisch neu auf, nachdem ihre Karriere erst mal stockend ins Laufen gekommen war (so wurde die Veröffentlichung ihrer CDs in beiden Fällen immer wieder angekündigt und verschoben). Auf „India“ widmet sie sich – nicht überraschend – den Möglichkeiten, die sich aus der Verquickung von…

  • Judas Priest – Defenders Of The Faith – Special 30th Anniversary Edition

    Täuscht der Gedanke oder häufen sich gerade die Rückblicke auf die eigene Karriere? Immer mehr Bands spielen komplette frühen Alben live und unzählige dieser frühen Platten werden als Jubiläums-Editionen neu veröffentlicht. Von Led Zeppelin bis Queen und jetzt auch Judas Priest. Aber! Das ist ja gar nicht schlimm, das kann sogar richtig gut sein. Unter…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.