• Suicide Silence – Remember… You Must Die

    Man kann von Deathcore und Kollegen halten, was man möchte. Aber diese Platte hier ist einfach allerfeinste Unterhaltung. Schwarz, bedrohlich und brutal, aber doch: unterhaltsam. Weil Suicide Silence sich hier konsequent durch den Baukasten des Genres spielen und gefühlt nichts auslassen. Ganz im Gegenteil. Da wird herrlich geballert wie auch immer wieder gegroovt wird, es…

  • Sam Himself – Never Let Me Go

    Als „Schweiz-Amerikanischer Fondue-Western-Exportschlager“ wird der Basler Musikus Sam Koechlin in der aktuellen Bio bezeichnet. Das ist natürlich musikalisch überhaupt nicht aussagekräftig, denn mit Fondue und Western hat die Musik Sams überhaupt nichts zu tun. Auf seinem zweiten Album erschuf Koechlin mit Hilfe renommierter US-Cracks ein – nun ja – nicht eben bunt gemischtes, aber doch…

  • Sam Himself – Never Let Me Go

    Als „Schweiz-Amerikanischer Fondue-Western-Exportschlager“ wird der Basler Musikus Sam Koechlin in der aktuellen Bio bezeichnet. Das ist natürlich musikalisch überhaupt nicht aussagekräftig, denn mit Fondue und Western hat die Musik Sams überhaupt nichts zu tun. Auf seinem zweiten Album erschuf Koechlin mit Hilfe renommierter US-Cracks ein – nun ja – nicht eben bunt gemischtes, aber doch…

  • Ozzy Osbourne – Patient Number 9

    Ozzy ist Ozzy ist Ozzy. Aber hier nicht nur. Denn die Gästeliste ist so mad wie der Man himself: Zakk Wylde, Eric Clapton, Mike McCready (Pearl Jam), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Taylor Hawkins (Foo Fighters),Robert Trujillo (Metallica), Duff McKagan (Guns N‘ Roses), Chris Chaney (Jane’s Addiction) und – tatsächlich zum ersten Mal auf…

  • Dirty Heads – Midnight Control

    Es dauert nicht lange und die Birne wippt, die Stimmung ist gut, sehr entspannt, alles ist gerade mal gut. Dank des guten neuen Albums der Dirty Heads. Des zum Teil sehr guten Albums. Aber eigentlich wussten wir das auch schon vorher, haben wir doch schon ihre Best Of zuletzt vernünftig abgefeiert. Jetzt also gibt es…

  • RXPTRS – Living Without Death’s Permission

    Wenn eine Band davon spricht, sich nicht in Genres zu bewegen, dann ist das häufig bis meistens schlichte Sabbelei. Nicht so bei RXPTRS. Die ziehen das durch, die machen, was sie wollen. Das Ergebnis ist wunderschön. Sie selbst haben schon angekündigt: „Wir gehen nie mit einem bestimmten Genre oder einem bestimmten Publikum im Hinterkopf an…

  • Vendredi sur Mer – Métamorphose

    Die schweizer E-Pop-Künstlerin, Fotografin und Stream-Millionärin Charlie Minot a.k.a. Vendredi sur Mer tat sich für ihr zweites französisch-sprachiges Album mit der Crème der EDM-Szene zusammen und ließ sich ihre Selbstfindungs- und Empowerment-Chansons von einer ganzen Riege versierter Produzenten bewusst zeitlos und transparent streamlinen – wohl auch um sich vom Retro-80s-Flair ihres Debüts abzusetzen. Dafür gibt…

  • Nathan Trent – The Stages Of Change

    Eigentlich heißt der österreichische Pop-Künstler Nathan mit Nachnamen nicht Trent, sondern Koll. Trent klingt aber internationaler – und der internationale Markt ist es dann auch, auf den Nathan mit seinem Debütalbum abzielt. Dafür ist der Finalist vom ESC 2017 von Wien über London nach Berlin gezogen und hat dort seine Basis aufgeschlagen, um mit einer…

  • Casper – Alles war schön und nichts tat weh

    Platte der Woche KW 08/2022 Schon 2009 rappte er in „Mittelfinger hoch“: „Ich rappe, doch kleide mich wie ’ne Indie-Rockband“. Nun, 2022 rappt er immer noch, sieht aber mehr nach Hippster statt Rockstar aus, ist aber längst einer, klingt auch so und macht mit solchen Mucke. Und rappen tut er auch noch. Casper, bester Mann!…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.