Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Something For Kate – Zurück zu den Anfängen

    Es muss schon so etwas wie eine Rückkehr zu den Anfängen sein für das australische Trio Something For Kate – in ihrer Heimat konnten sie mit ihrem Gitarren-Rock-Pop bereits im großen Rahmen abräumen, Doppel-Platin hat es für das dritte Album „Echolalia“ gegeben sowie einige Nominierungen. Das vierte Album, „The Official Fiction“, ist nun die erste…

  • Something For Kate – The Official Fiction

    Dieses ist bereits die vierte Scheibe des australischen Trios Something For Kate. Wenn es nach der Qualität ginge, wäre es wird langsam einmal Zeit, dass die Band auch hierzulande ihrem Status entsprechend gewürdigt würde, denn SFK stellen eine durchaus intelligente Alternative zu manchem US-Act dar. Vielleicht klappt’s ja – es gibt jedenfalls viel, was für…

  • Lucky Jim – Our Troubles End Tonight

    Bei vielen Dingen, die heutzutage auf den Markt kommen, hat man ja stets das Gefühl, dass diese zwar lieb und nett gemeint sind, aber außer dem Anspruch doch so gar nichts mit den Großtaten der Musikhistorie zu tun haben. Und dann kommt auf einmal eine solche Scheibe daher: Gordon Grahame und Ben Townsend sind zwei…

  • Rausch – Flashback 2004-1989

    15 Jahre nach ihrer ersten Platte gibt es die einstigen Kölner Alternative-Rock-Heroes Rausch immer noch. Zeit für eine Rückschau, die aber nicht nur alte Kracher à la „Suicide Is Allright“, „Noisy Man“, „Holiday From Myself „oder „Big Bang 96“ enthält. Zusammen mit Produzent Christoph Rath (Cellophane Suckers) ging die aktuelle Besetzung von Rausch letztes Jahr…

  • Lenny Kaye – A Life In Music

    Fast 30 Jahre ist es her, seit Patti Smith ihre Debüt-LP, das Meilensteinalbum „Horses“, veröffentlichte. Doch auch heute noch geht von ihr die gleiche Faszination aus, die die Poetin und Performerin schon vor all den Jahren zu einer Ausnahmeerscheinung machte. Unverändert ist auch ihre Band. Gitarrist Oliver Ray und Bassist Tony Shanahan sind seit rund…

  • Minus – Halldor Laxness

    Auf dem Plattencover klebt ein Sticker mit den Kommentaren der internationalen Fachpresse zum neuen Minus-Album. Von „Greatness“, „Mighty Impresssive“ und „Groundbreaking Album“ ist da die Rede. Ja, das muss ja ein wahnsinnig gutes Album sein, das die Isländer da fabriziert haben. Und das ist es auch irgendwie.Doch was machen die da eigentlich? Hart ist es…

  • The Zutons – Who Killed The Zutons?

    „Mach mal lauter! Das groovt!“ fordert ein Kollege. Sein Wunsch ist des Rezensenten Befehl und The Zutons beschallen den Raum. Die Anwesenden wippen mit dem Kopf, sie lächeln und tippen im Takt. The Zutons haben sie gepackt, ihre Melodien, ihre Soli, ihre hohen Stimmen, ihr Funk, ihr Soul, ihr Rock’n’Roll. „Wir wollten immer so sein…

  • Champion – Time Slips Away

    Es gab mal eine Zeit, da galt Seattle als Qualitätsmerkmal. Heute ist das nicht mehr so. Champion kommen zwar aus der Grunge-Stadt, sind aber irgendwie nur Durchschnitt. Und klingen wie eine typische, nicht besonders aufregende Hardcore-Combo aus New York.Die Songs auf „Time Slips Away“ sind allesamt mehr oder weniger bekannt, stammen sie doch von den…

  • Jackpot – F+

    Was hat er denn jetzt, der gute Rusty Miller? Nun gut: Die neue CD kommt ohne Produzenten-Karussell aus und klingt – anders als der Vorgänger „Shiny Things“ – wie aus einem Guss. Aber was hat Rusty denn geritten, hier den Blues-Barden herauszukehren und ungefähr die Hälfte der Tracks mit traditionellem Flair zu verweben? Zugegeben ist…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.