Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sheer Terror – Love Songs For The Unloved

    Wann merkt man, dass eine Platte wirklich gut ist? Wenn sie nach zehn Jahren noch immer so klingt, als ob sie noch ganz frisch wäre. Also ist „Love Songs For The Unloved“ von Sheer Terror eine gute Platte. Wenn nicht sogar eine sehr gute. Ein Klassiker könnte man auch sagen. Ein Klassiker, der nach zehn…

  • Angelika Express – Keine Atempause

    Es geht weiter Schlag auf Schlag im Hause Angelika Express. Kaum sind die Lobeshymnen verhallt, die das Kölner Trio für sein vor Jahresfrist veröffentlichtes selbstbetiteltes Debütalbum einheimsen konnte, und die wenige Monate später nachgeschobene „Ich bin kein Amerikaner“-EP in den Läden, legen Robert Drakogiannakis, Jens Bachmann und Alex Jezdinsky schon ihr zweites Album „Alltag für…

  • Bob Dylan – Live 1964: Concert At Philharmonic Hall (Bootleg Series Vol. 6)

    Dass Bob Dylan mehr legendäre Konzerte gespielt hat, als die meisten Bands in ihrer Karriere überhaupt Auftritte hatten, setzen wir als bekannt voraus. Viele, viele Jahre schlummerten diese Aufnahmen nur in den Archiven von Dylans Plattenfirma (und kursierten als Bootlegs), bis vor fünf Jahren mit dem Mitschnitt „Live 1966“ aus Manchester endlich die „Bootleg Series“…

  • Modest Mouse – Good News For People Who Love Bad News

    Platte der Woche KW 15/2004 Kann ein Album immer noch Leben verändern, oder sogar retten? Direkte und schnelle Antwort: Ja. „Good News For People Who Love Bad News“ von Modest Mouse, der Band aus Seattle, ist genau so ein Album geworden. Sie haben sich relativ viel Zeit nach der letzten Veröffentlichung – und ihrem Major…

  • Cypress Hill – Till Death Do Us Part

    Zuerst lief das Video zu „What’s Your Number“ im Fernsehen. „Ziemlich poppig“ sagten einige. Und sie hatten irgendwie recht. Der Song ist nicht schlecht, aber eben doch recht Viva-kompatibel. Wie würde das Album werden? Wie eines von Nelly? Jetzt kommt „Till Death Do Us Part“ in die Läden. Und alles ist gut. Denn Viva ist…

  • Bayside – Sirens And Condolences

    Bayside ist eine junge Band aus Long Island in New York, die sich dem punk-orientierten Power-Pop-Gitarren-Metier verschrieben hat. Stilistisch können sich Anthony Rainieri und seine Jungs nicht ganz entscheiden, in welche Richtung sie wollen – vom doch recht harten, desolaten Opener bis hin zur eher poppig-zornigen Nummer ist alles denkbar – was aber letztlich zu…

  • Hooverphonic – Sit Down And Listen To

    Richtig: Da war doch mal diese belgische Band, die mit ihrem pflegeleichten Trip-Hop Sound und einem veritablen Hit „2 Wicky“, der besonders in Soundtracks (Scream) gerne hergenommen wurde, von sich reden machte. Nach längerem Hin und Her und mäßig erfolgreichen Scheiben gab das natürlich für eine richtige Werkschau nichts rechtes her. Also verfiel man auf…

  • Last Days Of April – A-Z

    2002 war ein arbeitsreiches Jahr für die Schweden von Last Days Of April. Zuerst erschien das üppig produzierte Album der Band um Sänger, Gitarrist und Songschreiber Karl Larsson, „Ascend To The Stars“, dann folgten viele, viele Konzerte, als Headliner ebenso wie als Supportact für Sportfreunde Stiller in Deutschland und The Superjesus in Australien. Schon damals…

  • Patricia Vonne – Patricia Vonne

    Nun gut: Sie trägt einen Cowboyhut. Deswegen ist sie nicht auf dem Blue Rose Label. Wo sie aber eigentlich hingehörte. Patricia Vonne ist die Schwester von Regisseur Robert Rodriguez – weswegen sie auch auf dem Soundtrack seines neuen Filmes „Once Upon A Time In Mexico“ brillieren darf. Daneben ist sie natürlich gut mit Tito Larriva…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.