Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kashmir – Zitilites

    Vorsicht! Superstars aus Dänemark. Vielleicht hätte man das lieber geheim gehalten. Wer noch keinen Urlaub mit Kindern in den dortigen Dünen gemacht hat, hätte das nicht gewusst. So hört man die Platte immer mit einem Ohr auf der Suche nach der Genialität. Nun ist ein wirklicher Single-Hit nicht auszumachen, am ehesten noch „The Aftermath“, das…

  • Train – My Private Nation

    Es gibt Plattenveröffentlichungen, auf die man eigentlich gar nicht wartet und wenn man sie dann doch irgendwie in die Finger bekommt, hauen sie einen um. So geschehen mit dem neuen Album „My Private Nation“ der amerikanischen Band Train. Bereits im Jahr 2001 verschaffte sich das Quartett hierzulande mit dem unüberwindbaren Radioohrwurm „Drops Of Jupiter (Tell…

  • The Coral – Jugendlicher Elan

    Dass man süchtig nach mehr werden würde, nachdem man sich das Debüt-Album von The Coral angehört hat, haben wir damals über jenes Werk geschrieben und es folgerichtig zur Platte der Woche gekürt – jetzt, nach gerade mal einem halben Jahr, gibt es bereits Nachschub in Form der neuen Scheibe namens „Magic And Medicine“. Nun gut,…

  • Killing Joke – Killing Joke

    Platte der Woche KW 31/2003 Killing Joke sind so etwas wie die schwere Artillerie des Post-Punk. Und dementsprechend bedächtig zu Fuß, so scheints: Rund acht Jahre seit der letzten Platte (ohne Live & Compis) und sogar 23 Jahre ist es her, seit zum ersten Mal ein Album schlicht und ergreifend „Killing Joke“ geheißen hat. Also…

  • The Thorns – The Thorns

    Ganz so, als gäbe es die ungeliebte Moderne gar nicht, legt diese alternative Americana Supergroup (Matthew Sweet, Pete Droge, Shawn Mullins + Jim Keltner und Freunde) hier ein vollkommen altmodisches Kleinod vor, das heutzutage seinesgleichen sucht. Es macht Sinn, dass die einzige Cover-Version („Blue“) von den Jayhawks stammt – Brüdern im Geiste, mit denen die…

  • The Ben Taylor Band – Famous Among The Barns

    Ein wenig irreführend ist der Titel dieser CD schon. Denn was der Sohn von Ben Taylor und Carly Simon hier mit seiner Band präsentiert, ist weder schnöder Country, noch gepflegtes Songwriting im Stile seiner Eltern. Nein, mit seinem Trio liefert Ben eine bemerkenswert reife Sammlung souliger, folkiger, rockender, swingender und beseelter Song-Kleinode mit einer Prise…

  • Soundtrack – Charlie’s Angels: Full Throttle

    Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore geben gerade im zweiten Teil von „3 Engel für Charlie“ im Kino Vollgas, der dazugehörige Soundtrack kann auch mit großen Namen aufwarten. Den Anfang macht Pink mit „Feel Good Time“, einem Song, der extra für den Film geschrieben wurde, und zwar von William Orbit und Beck! Klasse Kombination,…

  • Setherial – Endtime Divine

    Wenn Grave „old school“ Death Metal sind, dann spielen Setherial Black Metal aus der Flintstones-Hauptschule: Ohne Schleifchen, ohne Verzierungen, ohne Gezicke, leider aber auch ohne allzuviel wiedererkennbares Melodiematerial rattert mit immer ein wenig an Aufziehpuppen erinnerndem Schlagzeugsound der teuflische Zug durch die nordische Nacht…Das tut er nun schon seit ’93 – allerdings mit langen Pausen…

  • Compilation – Loose Selections

    Das englische Label Loose ist auf der Insel das Sammelbecken für alles, was man nicht nur hierzulande Americana schimpft. Insofern darf es dann niemanden verwundern, dass man – neben einigen relevanten eigenen Signings wie den Arlenes, Vera Cruise oder der Corb Lund Band – auf diesem Sampler auch Namen vorfindet, die man hierzulande mit anderen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.