Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Apollo 440 – Dude Descending A Staircase

    Es gibt viele Dinge, auf die man sich im Vorfeld gewaltig freut! Weihnachten, Urlaub, eine neue Liebe und sonst noch so vieles. Zu diesen angenehmen Dingen des Lebens gehört auch der neue Release der Liverpooler Band Apollo 440. Sechs Jahre nach ihrem Erfolgsalbum „Electro Glide In Blue“ ist das Brüderpaar Howard und Trevor Gray gemeinsam…

  • Laudamus – Lost In Vain

    Wer immer schon mal die Verbindung von Westcoast-artig gekonntem Satzgesang mit einer wie von Chris Squires Händen eingedonnerten Basslinie und obendruff einer geilen Hardrock-Gitarre hören wollte, könnte bei „Lost In Vain“ von Laudamus fündig werden. Doch auch die Liebhaber weniger gesuchter Stilzusammenverfügungen werden hier bedient, allein schon durch die Gästeliste der Scheibe: Jeff Scott Soto…

  • Ravi Coltrane – Mad 6

    Ravi Coltrane ist der Sohn von John und Alice Coltrane. Aber auch wenn er zwei Kompositionen des werten Vaters auf dieser CD präsentiert: Coltrane geht durchaus seinen eigenen Weg. „Mad 6“ bezieht sich auf die ungewöhnliche Konstellation von Musikern auf dieser Scheibe: Coltrane und Drummer Steve Hass sowie je zwei mal Piano / Bass sorgen…

  • Delaware – Kleidung für Gefühle

    Delaware kommen aus Norwegen und haben sich wie viele andere Bands aus Skandinavien der großen Melodie, dem Drama und den epischen Rock-Elaboraten hingegeben. Auf dem Debüt-Album „…And Everything Reminds Me“ wurde alles aufgefahren, was eine große Produktion verlangte, inklusive Streicher und flächdeckendem Keyboard-Einsatz. Dass dabei die Gesangs-Melodie nicht zu kurz kam, darauf haben Richard Holmsen…

  • Underwater Circus – Grace Under Pressure

    Man könnte ja meinen, dass ein Fernsehgesicht seine Popularität nur dazu nutzt, mal in alle Facetten des Erfolgs hineinzuschnuppern und deshalb auch mal in die fabelhafte Welt der handgemachten Musik taucht. Nicht aber so bei unserem Lieblings-MTV Gesicht Markus Schultze, denn schon vor seinem Musiksender Dasein rockte er die Bühnen mit seiner Band Milk Auf…

  • Nils Lofgren Band – Live

    Warum bloß müssen Leute wie Nils Lofgren ab und an wie einem inneren Zwang folgend beliebige Live Scheiben dieser Art auf den Markt werfen? Dieses Doppelalbum ist ein Meisterbeispiel für eine routiniert aber uninspiriert heruntergespielte Pflichtübung in Sachen Bestandsaufnahme. Lofgren – von der Position her Rockmusikant, der sich aber prinzipiell immer im angenehmen Pop-Ambiente wohler…

  • Alvin Youngblood Hart – Down In The Alley

    Der Titel der Scheibe ist ein wenig irreführend, denn hier entdeckt Hart nicht etwa den elektrischen City Blues für sich, sondern verkriecht sich – ganz im Gegenteil – noch tiefer im Süden als bisher und wandelt ganz auf den Spuren der Vorväter des Mississippi-Delta Blues. Teilweise in mono, hauptsächlich auf Traditionals vertrauend erarbeitet sich Hart…

  • Evanescence – Fallen

    Für alle, die bisher nur die Single „Bring Me To Life“ vom „Daredevil“-Soundtrack kennen: Bei Evanescence handelt es sich nicht um eine weitere schnöde Nu-Metal-Kapelle mit weiblichen Vocals! Zwar hat das Ami-Duo einige moderne Metal-Elemente in ihren Songs, die schon an Linkin Park und Kosorten erinnern, doch auf „Fallen“ ist so viel Tiefgang, Melancholie, Schönheit…

  • Peter Bruntnell – Ends Of The Earth

    Als Peter Bruntnell vor vier Jahren sein durch und durch großartiges Album „Normal For Bridgewater“ veröffentlichte, meinten die Kollegen des englischen NME, die Platte sei so gut, dass man sie eigentlich als Anschauungsmaterial in Schulen verwenden solle. Ganz so spektakulär ist der langerwartete Nachfolger nicht, vermutlich, weil man eine Platte wie „Normal For Bridgewater“ eben…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.