Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Soundtrack – Spider-Man

    Soundtrack – Spider-Man

    Einen Soundtrack für einen möglichen Blockbuster zusammenzustellen, ist nicht bestimmt einfach, aber man sollte sich schon ein wenig mehr Mühe…

  • Nils Lofgren – Breakaway Angel

    Nils Lofgren – Breakaway Angel

    Seit sich Altmeister Lofgren mehr oder minder hauptberuflich Springsteens East-Street-Band einverleibte, blieben kaum noch Gelegenheiten, eigenes Material auf Band zu…

  • Edwyn Collins – Doctor Syntax

    Edwyn Collins – Doctor Syntax

    Das Cover der neuen Edwyn Collins-CD zeigt ein Portrait des romantischen russischen Poeten, Verehrer und Nachfolger Pushkins und begeisterten Duellisten…

  • Brute – Co-Balt

    Brute – Co-Balt

    Da hat der gute Vic Chesnutt trotz seines großen Puppenspiel-Projektes also doch mal wieder Zeit gefunden, eine Scheibe aufzunehmen. Und…

  • Witt – Eisenherz

    Witt – Eisenherz

    „Ein Zeitvertreib, den er nicht kennt / Wär für ihn niemals Cuba / Auf jeden Fall im Center-Court / Ein…

  • Lorien – Under The Waves

    Lorien – Under The Waves

    Nach den ersten Höreindrücken von Loriens äußerst gut gelungenem Debütwerk „Under The Waves“ fragt man sich zunächst, ob man es…

  • Hundred Reasons – Ideas Above Our Station

    Hundred Reasons – Ideas Above Our Station

    Wo man diesen Frühling in London auch hinkam, die Plakate von Hundred Reasons waren schon da. Die Band wurde mit…

  • Das Ich – Anti’Christ

    Das Ich – Anti’Christ

    Lange war es ruhig um Stefan Ackermann und Bruno Kramm, die zusammen die Gruppe Das Ich bilden. Ihre letzten Streiche,…

  • Surf – High Tide & Low Tide

    Surf – High Tide & Low Tide

    Der Rückgriff auf das Vorvergangene und seine Amalgamierung mit dem gerade gewesenen ist ein beliebter Kunstgriff in der populären Musik…

  • Soundtrack – Spider-Man

    Einen Soundtrack für einen möglichen Blockbuster zusammenzustellen, ist nicht bestimmt einfach, aber man sollte sich schon ein wenig mehr Mühe geben – im Falle von „Spider-Man“ ist es so auch keine pure Soundtrack-Scheibe, sondern eine „Music from and inspired by“-Compilation, soll heißen: Unter Umstäden könnte es sein, daß viele Songs eigentlich nichts mit dem Film…

  • Nils Lofgren – Breakaway Angel

    Seit sich Altmeister Lofgren mehr oder minder hauptberuflich Springsteens East-Street-Band einverleibte, blieben kaum noch Gelegenheiten, eigenes Material auf Band zu bannen. So ist diese Scheibe auch mehr oder minder en passant entstanden. In der Bio heißt es, Lofgren sei von Neil Youngs Unplugged Auftritt zu diesem eher akustisch angelegten Werk inspiriert worden. Das läßt so…

  • Edwyn Collins – Doctor Syntax

    Das Cover der neuen Edwyn Collins-CD zeigt ein Portrait des romantischen russischen Poeten, Verehrer und Nachfolger Pushkins und begeisterten Duellisten Mikhail Lermontov, der 1840 den Roman „Ein Held unserer Zeit“ schrieb. Wenn das eine Anspielung auf den Auteur Collins sein soll – und das soll es ja wohl – dann ist diese nicht ganz schlecht…

  • Brute – Co-Balt

    Da hat der gute Vic Chesnutt trotz seines großen Puppenspiel-Projektes also doch mal wieder Zeit gefunden, eine Scheibe aufzunehmen. Und dann noch eine Brute-CD! Wir erinnern uns: Brute ist Vic Chesnutt und die Rock-Combo Widespread Panic („mein Black Sabbath Project“, wie Vic das mal scherzhhaft nannte). Ergänzt wird dieses Unternehmen dieses Mal noch um Produzent…

  • Witt – Eisenherz

    „Ein Zeitvertreib, den er nicht kennt / Wär für ihn niemals Cuba / Auf jeden Fall im Center-Court / Ein Spiel mit Anke Huber“ – wo bleibt denn bitte die Niveau-Polizei, wenn man sie mal braucht? Joachim Witt kann aber noch tiefer gehen, aber es wäre einfach sinnfrei, dies alles hier zu präsentieren. Konnte man…

  • Lorien – Under The Waves

    Nach den ersten Höreindrücken von Loriens äußerst gut gelungenem Debütwerk „Under The Waves“ fragt man sich zunächst, ob man es gewissenlos in die Sparte des sogenannten „britischen“ Sounds einordnen kann. Hat der Kern der Band sich doch bemüht, die isländischen und italienischen Einflüsse mit einzubringen, um die Platte dann nach langer Überredungskunst des Ex-Soft-Cell-Managers Stevo…

  • Hundred Reasons – Ideas Above Our Station

    Wo man diesen Frühling in London auch hinkam, die Plakate von Hundred Reasons waren schon da. Die Band wurde mit einer solchen Macht gepuscht, daß so mancher wahrscheinlich schon vorsichtig geworden ist, bevor er überhaupt einen Ton von dem englischen Quartett gehört hat. Oder kann eine Band, die solch massive Werbung nötig hat, letzten Endes…

  • Das Ich – Anti’Christ

    Lange war es ruhig um Stefan Ackermann und Bruno Kramm, die zusammen die Gruppe Das Ich bilden. Ihre letzten Streiche, das Doppelalbum „Relaborat“ und Kramms Solo-Album „Coeur“ liegen schon eine Weile zurück. Höchste Zeit, den Fans einen Nachschlag an individueller Gothicmusik zu liefern. „Anti’Christ“ heißt das neue Werk der beiden Künstler, welches sich sehr stark…

  • Surf – High Tide & Low Tide

    Der Rückgriff auf das Vorvergangene und seine Amalgamierung mit dem gerade gewesenen ist ein beliebter Kunstgriff in der populären Musik der letzten beiden Dekaden und spätestens seit Beginn dieses Jahrhunderts werden die lange verhaßten und verlachten 80er zum angesagten Bezugspunkt und Inspriationsgeber.Auf jeden Fall für Florian und Gregor Dietz, die sich Mitte der 90er als…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.