Bei dem Thema „Coverversionen“ spalten sich immer wieder die Meinungen. Junge Bands schaffen mit der Hilfe von bekannten Songs den…
Bei dem Thema „Coverversionen“ spalten sich immer wieder die Meinungen. Junge Bands schaffen mit der Hilfe von bekannten Songs den Durchbruch. Die Kritiker entgegnen jedoch, daß Coverversionen nur die Kopie von Musik seien – ohne jegliche eigene Note. Viele junge Menschen würden die Originale gar nicht mehr kennen, sondern nur die nachgemachte Version. Dadurch würde…
Die Hände weg, wer auf musikalische Feinkost steht. Hier ist Großküche angesagt. Dicke Beats, tief ausholend angerührt in einer brodelnden TranceHouseküche. Das schmeckt umso besser, je größer der Teller, sprich Tanzboden. Eigentlich wirklich nichts besonderes, sollte man meinen. Wären da nicht zwei Tracks, die für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen.Zum einen darf Yello-Kopf Dieter „Von dem hab…
Sollte es wirklich noch geschmackssichere Leute bei den Major-Companies geben, die ihre Ohren auch mal für Talente aus der Singer/Songwriter-Ecke offen halten und den Mut haben, diese zu signen? Oder will man es nur der Konkurrenz nachmachen, und entsprechende Musiker engagieren, die Ryan Adams oder auch Elliott Smith das Wasser reichen sollen? Pete Yorn aus…
Vergessen sind die Chill-Out-Compilations, die uns in den vergangenen zwei Sommern befehlen wollten, wie wir uns zu entspannen haben. Die ganzen Cafés, ob Del Mar oder Solaire, sind leergefegt, und das mit Recht. Sie wurden betrieben von Gurus, die zu wissen meinten, wie entspannende Musik zu klingen hat: Nach Ibiza. Fast konnte man meinen, es…
Das wurde aber auch mal Zeit – endlich etwas neues von der Gallagher-Bande. „The Hindu Times“ ist ein typischer Ohrwurm, der mit einer schönen Gitarren-Linie aufwartet, Liam darf die Worte wieder endlos ziehen und der Rest von Oasis groovt dazu – überproduziert wie die letzten Sachen ist der Song zum Glück nicht, es herrschen zwar…
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Das dachte sich auch die 1992 gegründete Bristoler Band Mesh, die zur Etablierung ihrer Musik eigens eine eigene Plattenfirma, Tolerance Records, ins Leben gerufen hat. Mittlerweile wurden die Plattenfirmen, mit einer Zwischenstation bei Memento Materia, gewechselt, die drei Musiker können auf eine 10jährige Bandhistorie zurückblicken und…
Tja, so kann es gehen, wenn erfolgreich sein will. Frau Marshall hat mit ihren ersten beiden Alben („Amanda Marshall“ von 1996, „Tuesday’s Child“ von 1999) ordentlich verkaufszahlenmäßig abgeräumt, hat quasi US-Rock gespielt und war für viele die neue Hoffnung am Horizont. Entweder hat sie dieser Erfolg weichgeklopft oder sie ist sonstwie auf diesen für viele…
Die Hörsturz-Sampler-Reihe geht nun in die dritte Runde und spiegelt ein Teil von dem wieder, was die Jungs vom Hörsturz-Team Monat für Monat auf ihren Club-Abenden präsentieren. Auf den beiden CDs finden sich natürlich aktuelle Hits wie Nickelbacks „How You Remind Me“ oder auch Incubus‘ „Nice To Know You“, dazwischen mogeln sich die Emil Bulls…
Diese hardcorigen Newcomer aus Dallas sind Dave Williams mit (beeindruckenden) Vocals, Mike Luce an der Schießbude, Gitarrist C.J. Pierce sowie Stevie Benton als Tieftonfundamentleger. Klasse Debüt along the lines of Machine Head, Monster Magnet oder Dergleichen, das unmittelbar in die Beine und Nackenmuskeln zuckt. Wenn Williams in „Bodies“ „Let The Bodies Hit The Floor“ brüllt,…