Wie wir mittlerweile ja wissen, geht es Sophie Hunger nie bloß darum, regelmäßig eine Sammlung neuer Songs zusammenzustellen, um eine…
Wie wir mittlerweile ja wissen, geht es Sophie Hunger nie bloß darum, regelmäßig eine Sammlung neuer Songs zusammenzustellen, um eine neue LP einzuspielen – sondern auch immer um Konzepte. Auf ihrem letzten Album, dem von ihrem Umzug nach Berlin inspirierten „Molecules“ irritierte sie die Fans mit einem Fokus auf die Möglichkeiten der elektronischen Musik –…
Leitmotive Frank Powers, wie sich der junge Mann aus Zürich nennt, ist „der neueste“ in Sophie Hungers aktueller Band und durfte im ausverkauften Düsseldorfer Zakk den Boden für sie auf dem aktuellen Abschnitt der „Molecules“-Tour mit einigen eigenen Songs und einer abgefahrenen Coverversion von Bowies „Rock’n’Roll Suicide“ bereiten. Obwohl der Mann dabei ein Gitarrenpedal von…
Als Sophie Hunger vor etwa zehn Jahren mit ihrer zweiten LP „Monday’s Ghost“ international durchstartete, war die Welt noch insofern in Ordnung, als das es bis dato herkömmliche Strukturen im Musikbusiness gab und Schweizer Acts auch weitaus exotischer erschienen, als heute – wo Acts wie Me + Marie, Faber oder Mia Aegerter durchaus regelmäßig auch…
Die Königin des eigenständigen Über-Songs ist wieder da. Auch auf dem neuen Werk verfolgt Sophie Hunger konsequent ihren Weg: Es gibt wieder intelligent formulierte Indie-Pop-Songs – die man aufgrund ihrer stilistisch anspruchsvollen Unberechenbarkeit am Liebsten gar nicht mehr so nennen möchte, es dann aber mangels alternative doch tut – und diese werden wie gewohnt vorwiegend…
Als Sophie Hunger mit ihrer letzten CD „The Danger Of Light“ spielend durch die Lande zog, rieb sich mancher erstaunte Zuhörer zuweilen verwundert die Ohren. Welches Material spielte Sophie da eigentlich? Sicher, der eine oder andere Track dieser oder jener Veröffentlichung tauchte schon in der Setlist auf. Viele aber eben nicht und was noch seltsamer…
Schwyzerdütsch gegen Hartz IV Sophie Hunger ist – was Köln betrifft – eine Wiedeholungstäterin. So stellte sie zu Beginn des aktuellen Konzertes fest, dass sie ja schließlich im November bereits ein Mal mit ihrer neuen Band im Gloria gastiert habe (und vorher mehrfach an anderer Stelle) und sich dass sie heute zum 60. Male mit…
Nachdem die Schweizerin Sophie Hunger sich mit zwei exzellenten Alben und unzähligen Live-Auftritten in der vordersten Reihe der modernen Indie-Ikonen zunächst vorstellte und dann etablierte, holte sie mit dem dritten Album nun zum kreativen Rundumschlag aus. Anstatt einfach weiterzumachen wie bisher, schnappte sie sich den renommierten Produzenten Samuel Adams und spielte in Frankreich und in…
Mit ihrem zweiten Album, „Monday’s Ghost“, gelang der Schweizerin Sophie Hunger der internationale Durchbruch – was eigentlich nicht überraschend ist, wenn man mal annimmt, dass sich Qualität eben doch am Ende durchsetzt. Denn wie kaum jemand zuvor schaffte es Sophie, mit leichter Hand und dennoch einzigartige Weise, zum Teil unvereinbare Gegensätze miteinander zu etwas durchaus…
Anders Alles was recht ist: Das richtige Ambiente bot das eher für Rock-Konzerte geeignete Gebäude 9 nicht wirklich für Sophie Hungers Deutschland-Debüt. Das lag aber weniger am Booking, als vielmehr an dem Umstand, dass die Schweizerin erstens ein Publikum zieht, das sich generationenübergreifend über alle Schichten erstreckt und praktisch die ganze Familie einschließt und zweitens…