Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Across The Border – Was bleibt – The Best Of 1991-2002

    Across The Border – Was bleibt – The Best Of 1991-2002

    Was die Toten Hosen, David Bowie und Pulp können, können Across The Border schon lange! Nämlich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine…

  • The Camaros – Right Now I Hate You

    The Camaros – Right Now I Hate You

    Mister Seavers, der Colt für alle Fälle, hätte seine wahre Freude den Camaros gehabt. Aber wahrscheinlich nicht viele mehr. Dabei…

  • Bathory – Nordland I

    Bathory – Nordland I

    Bei einem Moonspell-Interview mit Sänger Fernando steckte dieser unsereinerwelchem weiland als eines seiner inspirierenden Lieblingsalben „Twilight Of The Gods“ von…

  • Nicola Conte – Jet Sounds Revisited

    Nicola Conte – Jet Sounds Revisited

    Wenn es ein Wort gibt, das die Musik von Nicola Conte charakterisiert, dann ist es „sophisticated“. Mit genauso viel Können…

  • Lake Of Tears – The Neonai

    Lake Of Tears – The Neonai

    Das mutet schon komisch an, wenn ein Bandchef auf seiner Homepage (siehe Links) seine Fans auffordert, seiner Plattenfirma mit „hässlichen“…

  • Zombie Joe – Vegas

    Zombie Joe – Vegas

    Cross-Over einmal anders. Hier wird völlig rap-frei gemischt. Bei Zombie Joe heißt es Marilyn Manson trifft auf Echt, gemeinsam wird…

  • Das Ich – Anti’Christ

    Das Ich – Anti’Christ

    Lange war es ruhig um Stefan Ackermann und Bruno Kramm, die zusammen die Gruppe Das Ich bilden. Ihre letzten Streiche,…

  • Across The Border – Was bleibt – The Best Of 1991-2002

    Was die Toten Hosen, David Bowie und Pulp können, können Across The Border schon lange! Nämlich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine Best-Of-Platte veröffentlichen. Nur wollen die badischen Folk-Punker ihren Fans nicht die Kohle aus den Taschen ziehen, sondern sich verabschieden. Denn nach über zehn Jahren haben sie sich aufgelöst. „Ja und?“ könnte man denken. Wirklich groß…

  • The Camaros – Right Now I Hate You

    Mister Seavers, der Colt für alle Fälle, hätte seine wahre Freude den Camaros gehabt. Aber wahrscheinlich nicht viele mehr. Dabei ist das erste Hören noch einigermaßen okay, man wippt so ein wenig mit und erfreut sich an der relativ markanten Stimme von Sängerin Jen Jones. Doch schnell widmet man sich dann wieder den wichtigeren Dingen.…

  • Bathory – Nordland I

    Bei einem Moonspell-Interview mit Sänger Fernando steckte dieser unsereinerwelchem weiland als eines seiner inspirierenden Lieblingsalben „Twilight Of The Gods“ von Bathory. Gehört, besorgt, nie bereut! Späterer Output der Normannen jedoch enttäuschte durch Belang- und Lieblosigkeit. Die hierher rührenden, anfänglichen Sorgenfalten weichen jedoch schon bei den ersten Takten von „Nordland I“ einem breiten und tiefergelegten, glücklichen…

  • Nicola Conte – Jet Sounds Revisited

    Wenn es ein Wort gibt, das die Musik von Nicola Conte charakterisiert, dann ist es „sophisticated“. Mit genauso viel Können wie Understatement ist der Mann aus Bari schon seit Jahren als Produzent und DJ ein Geheimtipp. So viel Beachtung er vor zwei Jahren mit „Jet Sounds“ auch bekommen haben mag, das neue Album ist fraglos…

  • Lake Of Tears – The Neonai

    Das mutet schon komisch an, wenn ein Bandchef auf seiner Homepage (siehe Links) seine Fans auffordert, seiner Plattenfirma mit „hässlichen“ Mails einzuheizen, but hey, after all: There’s no bizz like music bizz! Lake Of Tears bestehen eigentlich schon nicht mehr, „The Neonai“ ist also lediglich eine Vertragserfüllung gegenüber dem Label Black Mark, bei dem die…

  • Zombie Joe – Vegas

    Cross-Over einmal anders. Hier wird völlig rap-frei gemischt. Bei Zombie Joe heißt es Marilyn Manson trifft auf Echt, gemeinsam wird dann Selig kopiert. Hört sich schlimm an? Ist es zum größten Teil auch.Nach einem viel zu langen, unbetitelten, minimalistischen Intro, ist der Titelsong ein ziemlicher Langweiler. Öder Gothic-Indie-Pop oder wie auch immer man diesen Mischmasch…

  • Das Ich – Anti’Christ

    Lange war es ruhig um Stefan Ackermann und Bruno Kramm, die zusammen die Gruppe Das Ich bilden. Ihre letzten Streiche, das Doppelalbum „Relaborat“ und Kramms Solo-Album „Coeur“ liegen schon eine Weile zurück. Höchste Zeit, den Fans einen Nachschlag an individueller Gothicmusik zu liefern. „Anti’Christ“ heißt das neue Werk der beiden Künstler, welches sich sehr stark…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.