Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Lazys – Tropical Hazards

    The Lazys – Tropical Hazards

    Sie kommen aus Australien und ja, verdammt, sie haben was von AC/DC. Doch The Lazys sind viel mehr. Und obendrauf…

  • Hollow Hearts – Annabelle

    Hollow Hearts – Annabelle

    Platte der Woche KW 15/2018 Americana-Scheiben – selbst solche mit weiblicher Beteiligung – gibt es ja nun wirklich wie Sand…

  • Satanic Surfers – Back From Hell

    Satanic Surfers – Back From Hell

    Es war 1993, als die Satanic Surfers ihre erste EP veröffentlichten. Ihr Name: „Skate To Hell“. Jetzt sind die Schweden:…

  • Wolfpack – Loathe

    Wolfpack – Loathe

    Man kann nicht sagen, dass dieses Album schlecht ist. Denn was Wolfpack hier auf ihrem zweiten Album machen, das machen…

  • Negative Self – Control The Fear

    Negative Self – Control The Fear

    Andreas Sandberg hat einst Dr. Living Dead gegründet und hier bis 2012 als Dr. Ape den Job des Sängers übernommen. 2015…

  • Malasaners – Footprint

    Malasaners – Footprint

    International Punkrock: Ein Spanier in Bamberg spielt mit seiner Band so etwas Irish Folkpunk. Und ist damit im Grunde genau das,…

  • Little Caesar – Eight

    Little Caesar – Eight

    Seit über 30 Jahren gibt es Little Caesar nun schon. Und so klingen sie auch. Neue Platte hin, neues Label…

  • Yellow Bird – Edda Lou

    Yellow Bird – Edda Lou

    Zwar hat die um die Amerikanerin Manon Kahle und die Schweizerin Lucia Kadotsch gruppierte Berliner Combo Yellow Bird auch ihrem…

  • Me & Reas – Past Perfect

    Me & Reas – Past Perfect

    Das Nürnberger Quintett Me & Reas ist eine dieser Bands, die sich ganz auf die Musikhistorie verlassen und – abgesehen…

  • The Lazys – Tropical Hazards

    Sie kommen aus Australien und ja, verdammt, sie haben was von AC/DC. Doch The Lazys sind viel mehr. Und obendrauf ziemlich sehr gut. Denn der Fünfer zockt sich auf seinem Album einmal um die Erde, von Australien bis Kanada und packt einen dicken Batzen Danko Jones dazu, spart nicht mit Billy Talent-Einflüssen und gönnt sich…

  • Hollow Hearts – Annabelle

    Platte der Woche KW 15/2018 Americana-Scheiben – selbst solche mit weiblicher Beteiligung – gibt es ja nun wirklich wie Sand am Meer. Logischerweise kommen die meisten davon vom nordamerikanischen Kontinent – aus den USA oder Kanada. Wieso es dann ausgerechnet ein Quartett aus Norwegen schafft, eine makellose Blaupause für gerade dieses Genre vorzulegen – zumal…

  • Satanic Surfers – Back From Hell

    Es war 1993, als die Satanic Surfers ihre erste EP veröffentlichten. Ihr Name: „Skate To Hell“. Jetzt sind die Schweden: Back from Hell. Gekommen auf dem Skateboard. Gekommen, um zu bleiben? Denn das war nicht immer so, in den letzten 30 Jahren, gegründet wurde die Band 1989, ist einiges passiert, es gab Erfolge und Enttäuschungen, tolle…

  • Wolfpack – Loathe

    Man kann nicht sagen, dass dieses Album schlecht ist. Denn was Wolfpack hier auf ihrem zweiten Album machen, das machen sie ordentlich, das machen sie gut. Hardcore plus Metal plus Beatdown, trockene Riffs, Breakdowns und das alles schön stumpf, stampfend, gerne auch mal schneller, immer voll auf die Nüsse und zum gepflegten Austicken im Mob. Alles okay…

  • Negative Self – Control The Fear

    Andreas Sandberg hat einst Dr. Living Dead gegründet und hier bis 2012 als Dr. Ape den Job des Sängers übernommen. 2015 dann startete er mit Negative Self. Anfangs als Hobby und alleine, heute ist man eine Band, hat einen Deal bei BDHW Records und jetzt eien neue Platte am Start. Doch stop, auch wenn auch Lionheart, Born…

  • Malasaners – Footprint

    International Punkrock: Ein Spanier in Bamberg spielt mit seiner Band so etwas Irish Folkpunk. Und ist damit im Grunde genau das, wofür er einsteht. Carlos del Pino Gonzalez, so sein Name, sagt: „Ich bin glücklich über interkulturellen Austausch – dadurch lernen Menschen offener zu werden. Die nationalistische Entwicklung, die zurzeit in Europa läuft, sehe ich als sehr…

  • Little Caesar – Eight

    Seit über 30 Jahren gibt es Little Caesar nun schon. Und so klingen sie auch. Neue Platte hin, neues Label her, die Kalifornier spielen sich durch überwiegend altbackenen Altherrenrock, der irgendwie wenig hat, was einen begeistert. Und daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Sänger Ron Young einst in „Terminator 2“ von Arnold Schwarzenegger durch ein Fenster geworfen…

  • Yellow Bird – Edda Lou

    Zwar hat die um die Amerikanerin Manon Kahle und die Schweizerin Lucia Kadotsch gruppierte Berliner Combo Yellow Bird auch ihrem zweiten Album (das erstmalig vollständig aus eigenen Kompositionen besteht) durchaus noch so etwas wie Folk-Roots vorzuweisen – mit Popmusik haben Yellow Bird nun allerdings überhaupt nichts mehr am Hut. Stattdessen werden die eigenwilligen Americana-Emulationen dergestalt…

  • Me & Reas – Past Perfect

    Das Nürnberger Quintett Me & Reas ist eine dieser Bands, die sich ganz auf die Musikhistorie verlassen und – abgesehen von den inhaltlichen Bezügen, die Andreas Jäger, der Frontmann der Combo, in seinen persönlich gefärbten Stücken als Songwriter verarbeitet – gar keinen Wert darauf legen, eine eigene Note ins Spiel zu bringen, sondern sich darin…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.