Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Johanna Borchert – Love Or Emptiness

    Johanna Borchert – Love Or Emptiness

    Des Öfteren stellt sich ja im Zusammenhang mit Musik die Frage, inwieweit diese heutzutage überhaupt noch etwas bewirken kann und…

  • Le Fly – Kopf aus Fuß an

    Le Fly – Kopf aus Fuß an

    Eigentlich sind sie viel zu spät, Le Fly und Herbst-Melancholie passen nicht zusammen. Andererseits passt neue St. Pauli Tanzmusik vielleicht…

  • Heimatt – The Greatest Story

    Heimatt – The Greatest Story

    Das zweite „t“ im Namen verrät, dass es sich bei Heimatt nicht um ein deutsches, sondern ein dänisches Projekt handelt.…

  • Hardpan – Hardpan

    Hardpan – Hardpan

    Vor 16 Jahren fanden sich Todd Thibaud, Chris Burroughs, Terry Lee Hale und Joseph Parsons zusammen – aber nicht etwa,…

  • The Other – Casket Case

    The Other – Casket Case

    Einst waren sie die vielleicht beste Horrorpunk-Band der Welt und supporteten mit ihrem eigenen Label Fiendforce die Szene ganz erheblich.…

  • Bender & Schillinger – Dear Balance

    Bender & Schillinger – Dear Balance

    Auf ihrem dritten Album setzten Linda Bender und Chris Schillinger den eingeschlagenen Weg konsequent fort und forschen weiter in Sachen…

  • Emil Bulls – Kill Your Demons

    Emil Bulls – Kill Your Demons

    Es wird so langsam etwas unheimlich. Und ziemlich beeindruckend. Denn diese Emil Bulls, seit Ewigkeiten am Start, immer wieder mit…

  • Nasty – Realigion

    Nasty – Realigion

    Was für ein Brett, was für ein Spaß, was für ein – was ist das Gegenteil von Spaß? Denn darum…

  • Nasty – Realigion

    Nasty – Realigion

    Was für ein Brett, was für ein Spaß, was für ein – was ist das Gegenteil von Spaß? Denn darum…

  • Johanna Borchert – Love Or Emptiness

    Des Öfteren stellt sich ja im Zusammenhang mit Musik die Frage, inwieweit diese heutzutage überhaupt noch etwas bewirken kann und ob es dabei hilft, wenn sie vielleicht ein wenig größer als das tägliche Leben angelegt ist. Mit Bezug auf die neue Scheibe von Johanna Borchert müssen beide Fragen zwingend mit „Ja“ beantwortet werden. Kurz gesagt:…

  • Le Fly – Kopf aus Fuß an

    Eigentlich sind sie viel zu spät, Le Fly und Herbst-Melancholie passen nicht zusammen. Andererseits passt neue St. Pauli Tanzmusik vielleicht genau deshalb so gut ins Jetzt. Draußen dunkel, hier drinnen brennt es, ich schwitze, lache und ich bin zufrieden. Geht doch. Und außerdem: St. Pauli Tanzmusik geht ja eh immer. Denn ja, ist so, Le…

  • Heimatt – The Greatest Story

    Das zweite „t“ im Namen verrät, dass es sich bei Heimatt nicht um ein deutsches, sondern ein dänisches Projekt handelt. Mastermind Magnus Grilstad geht hier einen ähnlichen Weg wie sein schwedischer Kollege Emil Svanängen, der sein Loney Dear-Projekt ja auch seit einiger Zeit weg vom orchestrierten Band-Sound in eine asketischere, poppigere Richtung führt. Freilich nicht…

  • Hardpan – Hardpan

    Vor 16 Jahren fanden sich Todd Thibaud, Chris Burroughs, Terry Lee Hale und Joseph Parsons zusammen – aber nicht etwa, um gemeinsam Songs zu schreiben, sondern um gemeinsam an jeweils eigenen Stücken zu arbeiten. Das Ergebnis war dann eine Scheibe, die konzeptionell zwischen ziemlich vielen Stühlen saß: Es entstand nämlich so keine echte neue Band,…

  • The Other – Casket Case

    Einst waren sie die vielleicht beste Horrorpunk-Band der Welt und supporteten mit ihrem eigenen Label Fiendforce die Szene ganz erheblich. Heute sieht das alles ein bisschen anders aus. Fiendforce gibt es nicht mehr und The Other sind schon länger keine reine, keine klassische Horropunk-Band mehr. Was allerdings geblieben ist: The Other sind unfassbar gut, dieses…

  • Bender & Schillinger – Dear Balance

    Auf ihrem dritten Album setzten Linda Bender und Chris Schillinger den eingeschlagenen Weg konsequent fort und forschen weiter in Sachen intelligent und interessant gestalteter, organischer, englischsprachiger Pop-Musik. Der Titel des Werkes „Dear Balance“ ist dabei sicherlich nicht ohne Hintergedanken gewählt, denn was auffällt, ist die ausgewogene Balance aller Bestandteile. Hinzu kommt der Umstand, dass Bender…

  • Emil Bulls – Kill Your Demons

    Es wird so langsam etwas unheimlich. Und ziemlich beeindruckend. Denn diese Emil Bulls, seit Ewigkeiten am Start, immer wieder mit neuen Alben, immer mit ihrem Sound – und doch niemals langweilig. Ganz im Gegenteil, sie schaffen es mit jeder Veröffentlichung, spannend zu bleiben, wichtig zu klingen, einfach mal immer wieder aufregend zu sein. Und das,…

  • Nasty – Realigion

    Was für ein Brett, was für ein Spaß, was für ein – was ist das Gegenteil von Spaß? Denn darum geht es den Beatdownern von Nasty natürlich nicht. Sie sind wütend, aggressiv, böse. Keine Überraschung. Und ballern sich durch ein Dutzend fieser Hardcore-Walzen. Klassisch, typisch, ohne sich zu verbiegen, zu verändern, ohne wirkliche Besonderheiten. Trotz…

  • Nasty – Realigion

    Was für ein Brett, was für ein Spaß, was für ein – was ist das Gegenteil von Spaß? Denn darum geht es den Beatdownern von Nasty natürlich nicht. Sie sind wütend, aggressiv, böse. Keine Überraschung. Und ballern sich durch ein Dutzend fieser Hardcore-Walzen. Klassisch, typisch, ohne sich zu verbiegen, zu verändern, ohne wirkliche Besonderheiten. Trotz…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.