Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Death Before Dishonor – Unfinished Business

    Sicher, mit der Zeit ändern sich manchmal die Erinnerungen. Da werden Bands, die man wenn nachschaut, damals nur okay fand, plötzlich zu Helden. Da werden aus soliden Platten Klassiker, da freut man sich auf Bands, über die man sich damals… nicht so gefreut hätte. Und dann gibt es Bands: da ist das egal. Eine von…

  • Jailbirds – The Great Escape

    Sie kommen aus Australien. Ursprünglich Und tatsächlich klingen sie auch so. Nach Rock N Roll, Jailbirds sind Rock N Roll. Jailbirds, bestehend aus zwei Brüdern, die einst aus Australien nach Irland zogen, plus zwei Kumpels, inzwischen beheimatet bei Golden Robot Records und damit Kollegen von Rose Tattoo, King’s X, Gilby Clarke oder Skid Row, was…

  • Valley Queen – Supergiant

    Mit dem Schweinerock ist das ja immer so eine Sache. Eigentlich ist das ja eine recht sympathische Stilrichtung – schon alleine deswegen, weil darin die guten alten Zeiten der analogen Rockmusik auf eine fast schon romantische Weise zelebriert werden. Andererseits ist die Sache gerade deswegen meist darauf ausgerichtet, die männlichen Aspekte dieser Art von musikalischer…

  • The Schramms – Omnidirectional

    Leute, vergesst alles, was ihr von oder über die Schramms bisher gehört habt. Das herrlich treffend betitelte „Omnidirectional“ ist – nach sieben Jahre Auszeit – zwar erst das siebte Album der Band um Mastermind Dave Schramm, allerdings hört man diese sieben Jahre dem Werk dann auch deutlich an. Denn musikalisch lässt Schramm hier bewusst alle…

  • Kimberose – Chapter One

    Dass Kimberly Kitson-Mills gerade in Frankreich mit ihrer jazzig/bluesigen Soulpop-Variante so erfolgreich ist – obwohl sie einen englischen Vater und eine ghanaische Mutter hat und in London geboren wurde -, hat einen einfachen Grund: Sie lebt in Chantilly bei Paris und begann ihre Laufbahn bei der französischen DSDS-Version. Musikalisch indes orientiert sich Kimberose, wie sie…

  • Peter Bruntnell – King Of Madrid

    „King Of Madrid“ ist nun das zehnte Album des britischen Songwriters mit dem Herz für Americana Sounds und der Nachfolger des 2016 erschienenen „Nos Da Comrade“, auf dem sich Bruntnell unter anderem um politische Fragen Gedanken machte und das mit „Mr. Sunshine“ auch einen ironischen Anti-Trump-Song enthielt. Dieses Mal widmet er sich eher europäischen Themen…

  • Carousel Kings – Plus Ultra

    Das muss man auch erstmal bringen. Genauer gesagt unterbringen. Carousel Kings haben es geschafft und auf den elf neuen Songs mit zehn Gästen zusammen gearbeitet. Respekt. Sonst hat sich seit dem letzten Album vor zwei Jahren („Charm City“) allerdings nicht wirklich viel bei der Band geändert. Weiterhin ist man auf Victory Records, weiterhin spielt man sich durch Pop,…

  • Honeyblood – In Plain Sight

    Platte der Woche KW 21/2019 Beim dritten Mal wird alles gut? Im Falle von Honeyblood aus Glasgow eher: noch besser! Konnte uns Stina Tweeddale (die im Grunde Honeyblood ist, mal von diversen Drummerinnen-Wechseln abgesehen) schon mit den bisherigen Alben „Honeyblood“ (2014) und „Babes Never Die“ (2016) und hervorragendem Indie-Schrammel-Rock-Pop begeistern, erklimmt sie mit „In Plain…

  • Dead Kittens – I Am Not A Ghost

    Ein „wirres Stück Musik“ nannten wir ihr letztjähriges Debüt. „Ein ziemlich wütendendes Stück Musik, gespielt und gemacht mit Schlagzeug, Bass, Samples und so etwas wie Sprechgesang. Elektro-Punk irgendwie, aber doch mehr. Chaos, Cross-Over, Popmusik. Gerne böse, gerne gemein.“ Jetzt gibt es schon einen Nachschlag, jetzt gibt es schon das zweite Album der Dead Kittens, dem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.