Moment mal! Auf ihrem Debüt Album „Chemistry Is What We Are“ überraschten Simian aus Manchester mit einem geschlossenen Konzept, großartigen…
Moment mal! Auf ihrem Debüt Album „Chemistry Is What We Are“ überraschten Simian aus Manchester mit einem geschlossenen Konzept, großartigen Ansätzen und einer wilden Mischung aus Stilen und Ideen, die vom bloßen Krach bis zum gelungenen Pop-Song reichten. Damals versprachen sie uns, unberechenbar zu bleiben und das Konzept voranzutreiben. Was uns nun aber auf der…
Versteckte Rob, der Franzose, auf seinem ersten Album sein Talent noch hinter Instrumental-Stückchen mit einigen wenigen vokalen Ausnahmen, so ist diese neue Scheibe nun ein „richtiges“ Album geworden, auf dem der Meister alles selbst singt (und sich von allerlei gewagten und phantastischen Chören unterstützen lässt). Und das macht auch Sinn – denn so fallen die…
Wenn es stimmt, dass die Belgier Dead Man Ray die Disziplin des „instant composing“ auch während der Aufnahmen zu dieser CD ausübten – (also während des Spielens Stücke aus dem Moment heraus entstehen zu lassen), dann ist diese Scheibe schlicht ein Meisterwerk geworden. Eingespielt wurde dieses Stück Musik mit Steve Albini in Chicago (daher der…
Um es gleich vorweg zu nehmen: Turin Brakes ist ein Witz-Name ohne tiefere Bedeutung und bezieht sich auf eine Autofabrik in Turin. Turin Brakes ist aber vor allem das Duo Olly Knights und Gale Paridge aus London. Die beiden machen akustisch orientiertes Songwriting. Sowas war ja in England nicht eben populär, bis es vom NME…