Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kaada – Music For Moviebikers

    Was der Norweger John Kaada hier abliefert, ist auf den ersten Blick, nun ja, sagen wir mal skurril oder schrullig. „Music For Moviebikers“ ist der Soundtrack zu einem Film, den es noch nicht gibt, der aber bei fantasiebegabten Hörern im Kopfkino entstehen sollte. Einigen dürfte Kaada bereits von seiner Kooperation mit dem ehemaligen Faith No…

  • William Elliott Whitmore – Song Of The Blackbird

    Wer hätte gedacht, dass es sie noch gibt? Die Riege der unangefochtenen Einsiedlerkrebse. Grob betrachtet vermutet man dahinter jemanden weltfremdes, der fernab der Zivilisation sein einsames Dasein fristet. Dass aber der bewusste Rückzug auch zum kreativen Output verhelfen kann, verdeutlicht der 27-jährige William Elliott Whitmore, der mit „Song Of The Blackbird“ bereits sein drittes Album…

  • Melvins – Houdini Live 2005

    Wir schreiben das Jahr 1993, Grunge ist das Maß der Dinge und Nirvana die wichtigste und größte Band der Welt. Immer wieder erzählt deren Sänger, dass er stark von einer Band namens Melvins beeinflusst wurde und als die dann ihr Album „Houdini“ veröffentlichen, haben sie zwar nicht mal einen Bruchteil des Nirvana-Erfolges, aber trotzdem ihr…

  • Hanalei – Parts And Accessories

    Brian Moss, der musikalische Kopf hinter Hanalei, ist ein musikalisches Chamäleon. Bis 2003 war der Mann aus Chicago mit seiner Hardcore-Band The Ghost unterwegs, bevor er sich auf seinem Solo-Debüt „We’re All Natural Desasters“ plukkerndem Laptop-Folk zuwandte. Das klang nach den Shins oder Postal Service oder ganz knapp: Großartig! Mit „Parts And Accessories“ erscheint nun…

  • The Bomb – Indecision

    Der Beipackzettel der zuständigen Promo-Agentur bezeichnet The Bomb-Sänger Jeff Pezzati als „Chicago Punk Legende“. Nun, er spielte bei Naked Raygun und auch mit der Gefahr, sich jetzt gehörig in die Nesseln zu setzen: sind die so legendär? Egal, seine Mitstreiter jedenfalls haben auch schon ihre Erfahrungen in Bands wie Story So Far und The Methadones…

  • New Black – Time Attack

    New Black sind zwei Damen und zwei Herren und bis auf Drummer Nick darf jeder mal ans Mikro. Während das zwar für Abwechslung und Unterhaltung sorgt, kann sich das Quartett aber leider auch auf keinen Stil einigen.Die Band aus Chicago (woher auch sonst, geht schließlich um eine Thick Records-Scheibe) mischt klassichen (Post-)Punk mit kruder Elektronika,…

  • Compilation – When The Cat Returns, The Mice Are Fucked

    Jeder, der sich für Musik begeistert, hat ein Label, auf dessen Veröffentlichungen er blind vertrauen könnte. Sei es in der Grungephase das SubPop Label oder auch als Punk / Hardcore-Liebhaber die schwedische Plattenfirma Burning Hearts. Wer sein Herz an guter, handgemachter Gitarrenmusik mit allen Facetten verloren hat, der sollte beim Southern Records Label hellhörig werden,…

  • Why? – The Sanddollars EP

    Ein bisschen verrückt ist immer ganz schön. Deshalb ist diese EP von Mister Yoni Wolf und seinen Homies wieder mal eine wunderbar entzückende Überraschung. Seit Jahren schon musiziert der junge Mann aus den USA unter dem Namen Why?, neben diversen Projekten und Gastspielen (u.a. für Hood und 13&God), und diesmal ist ihm ein wirklich ein…

  • Fantomas – Suspended Animation

    „Wer sie versteht, der findet sie super. Wer das nicht tut, der wird Fantomas furchtbar finden“, sagte neulich einer. Und hat recht. Denn die Band von Mike Patton ist eben nicht ganz normal. Und für „so ganz okay“ hält sie wohl auch niemand.Der ehemalige Faith No More-Sänger war erst Mr. Bungle, zwischendurch warf er das…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.