„Where The Light Shines Through“ ist bereits das zehnte Album der Band Switchfoot aus San Diego. Warum die Band bei…
„Where The Light Shines Through“ ist bereits das zehnte Album der Band Switchfoot aus San Diego. Warum die Band bei uns nie so richtig bekannt wurde, liegt an dem Umstand, dass sie aus der in den USA immens populären „christlichen“ Musikszene entstammt. Auf diesem neuen Album hat man sich zwar nun fast vollständig von den…
Neue Musiker. Alter Sound. Richard Patrick hat seiner Band mal wieder einen Relaunch verpasst, geht aber trotzdem alte Wege. Denn auf dem siebten Album blicken Filter auf ihre Anfänge zurück und setzen nahezu komplett auf den kalten Industrial-Sound, den Patrick einst bei den Nine Inch Nails gelernt hat.Häufig macht das ganz schön Spaß, Filter haben…
Seine Vergangenheit? Legendär. Seine Stimme? Außergewöhnlich. Seine Songs? In der Regel toll. Und hier häufig auch. Auch wenn es noch immer ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, den harten Zakk und damit den ehemaligen Gitarristen von Ozzy und den Kopf der Black Label Society so sanft wie hier zu hören.Es ist sein zweites Solo-Album (sein erstes erschien…
Einen recht ungewöhnlichen Weg haben sich Tyler Bryant & The Shakedown aus Nashville ausgesucht: Nämlich einen Mix aus Hard-Rock-Elementen und Americana-Tugenden gegeneinanderzusetzen. Der vielleicht zu erwartende Country- oder Roots-Rock-Faktor (Bryant stammt aus Texas) bleiben vollkommen außen vor. Das mag zunächst mal ungewohnt klingen und sicherlich muss man sich hier auch erst mal reinhören (um z.B.…
Sechs Jahre haben sie pausiert. Jetzt sind Atreyu wieder da. Und wie! Klingt abgedroschen, ist aber so. Die Metalcore-Veteranen haben mit „Long Live“ ein eindrucksvoll großartiges neues Album gemacht, das jeden Fan von früher begeistern dürfte und das auch die Generation Jetzt zum gepflegten Austicken bringen wird.Atreyu klingen nämlich so herrlich nach früher und dabei…
Der Hype? Ist groß. Ach was, riesig. Alle reden von Ghost, warten auf Ghost, feiern mit Ghost. Dabei sind die gar nicht mal so außergewöhnlich gut. Sie sind einfach nur gut. Oder wir kapieren das alles einfach nur nicht.Vergessen wir jetzt mal die Masken, die Namen, das Marketing und dass Dave Grohl mal eine EP…
Das Label haben sie gewechselt. Sonst nichts. Anti-Flag setzen ihre Mission fort und wettern und battlen und kotzen und motzen und meckern und wissen und wollen und informieren und fordern auch auf ihrem neuen Album und untermalen all das mit wundervollstem Punkrock. Oder anders gesagt: „American Spring“ musste haben. Keine Diskussion.Es ist das bereits neunte…
In den 80ern gab es mal eine britische Nonsense Show, in der zwei Handpuppen aus Waschlappen, die sich Zig & Zag nannten, einen Spaß daraus machten, aktuelle Hits im Country-Stil neu zu interpretieren. Genau das macht die finnische Band Steve ‚N‘ Seagulls auch – mit Heavy Metal-Songs, die im Fake-Bluegrass-Stil neu aufgelegt werden. Wer also…
Metalcore? War früher. Cross-Over? War noch davor. Heute sind 36 Crazyfists eine Rockband. Eine Metalband auch. Außerdem machen sie fünf Jahren nach ihrem letzten Album auch ein bisschen auf Alternative. Und sie bewegen sich damit in teuflischer Umgebung. Zwischen Nickelback, Alice In Chains, Deftones, Killswitch Engage, Papa Roach und Disturbed nämlich. Unter anderem. Klingt schlimm,…