Ein Vergnügen Spricht man über Peter Bjorn And John, so kommt man nicht an der unausweichlichen Frage vorbei, die man…
Ein Vergnügen Spricht man über Peter Bjorn And John, so kommt man nicht an der unausweichlichen Frage vorbei, die man seit ABBA jeder schwedischen Pop-Band stellt: „Wo nehmt ihr diese Songs her?“ Pop ist der Mut, das Einfache zu wagen und das Naheliegende zu tun, Kunst zu schaffen ohne Kunst machen zu wollen. In all…
Neues aus Ratekau Normalerweise hätte man einen Singer / Songwriter wie Erwin Thomas aus Dänemark nicht unbedingt mit einer Band wie Soulounge in Verbindung gebracht. Aber nun ja: Bei Soulounge geht es ja vor allem immer erst um das zwischenmenschliche Miteinander – und dann um die musikalischen Erfahrungen, die dieses Miteinander so mit sich bringt.…
Merci Düsseldorf! „Tut uns leid, es gibt keine Karten mehr“, meinte die Kassenwartin des Stadgartens zu der Schar Hoffnungsvoller, die im Regen darauf warteten, dass die Abendkasse öffnen möge, „die Band hat 70 Personen auf die Gästeliste setzen lassen.“ Ob das nun stimmte oder nicht: Das Konzert von Francoiz Breut und Mathieu Boogaerts erfreute sich…
La Mademoiselle est fou. Größenwahnsinnige Spinner gibt’s ja wahrlich genug im Pop-Business. So richtig wahnsinnige, die dann auch noch eine Vision haben allerdings erstaunlich wenige. Camille aus Frankreich gehört aber zweifelsohne dazu. Ließ bereits ihre letzte – ganz um die einzigartigen stimmlichen Eskapaden aufgebaute – Scheibe, „Le Fil“, bereits vermuten, dass das kleine Energiebündel anders…
Endlich zu Hause „Also wenn du uns sagst, wir klängen funky, dann ist das für uns schon ein großes Kompliment“, erzählte uns Soulounge Mastermind Sven Bünger weiland im Interview. Und funky klingen tat’s allemal beim Konzert im Kölner Stadtgarten. Damit auch jeder wusste, worum es eigentlich ging, kündigte Sven nicht nur alle Musikanten (und insgesamt…
Viva la Diva Das war doch mal was anderes! Bereits der Bühnenaufbau ließ erahnen, dass dieses kein Rock-Konzert der üblichen Sorte werden würde: Das Schlagzeug schmiegte sich unauffällig an den rechten Bühnenrand, in der Mitte befand sich ein kleines Podest mit Stuhl und Cello, auf der linken Seite gab es eine große Freifläche für den…
Solo für’s Publikum Also von Dramatik versteht sie etwas, die gute Leslie Feist aus Kanada. Nachdem der Stadtgarten sich zugegeben zunächst nur sehr zögerlich, dann aber stetig gefüllt hatte, ließ man das Publikum doch lieber noch eine halbe Stunde warten, bevor dann kurz vor neun die Band die Bühne betrat. Ihre drei französischen Mitstreiter waren…
Elvis streicheln „Der Grund warum wir eigentlich heute hier sind“, begrüßte Lisa Bassenge ihre Gäste beim Auftritt im Kölner Stadtgarten, „sind unsere Streichler.“ Damit gemeint waren drei Herren an Geige, Bratsche und Cello (Tamás Vásárhelyi, Martin von der Nahmer, Rouven Schirmer), die einige der Stücke mit streng kammermusikalischen Streichersätzen untermalten – in der Art, wie…
Salle des Chansons nues Einen passenderen Höhepunkt für das erste „Frankophonic Festival“ im Kölner Stadtgarten hätte man sich wahrlich kaum aussuchen können. Nachdem am Vorabend Dominique A ein eher cluborientiertes Publikum angesprochen hatte (was sich durch das DJ-Rahmenprogramm am ganzen Wochenende noch fortsetzte), kamen am Samstag schließlich die Freunde des jungen französischen Chanson auf ihre…