You’ve got a friend Friend ‚N Fellow aus Weimar garantieren einen Abend mit dem Besten aus Jazz, Soul, Blues. Hatten…
You’ve got a friend Friend ‚N Fellow aus Weimar garantieren einen Abend mit dem Besten aus Jazz, Soul, Blues. Hatten wir uns zuvor noch etwas bang gefragt, wie sich die Ausdrucksstärke des auf Platte gebannten Vortrags in eine Clubatmosphäre wurde überführen lassen, so zeigt sich in der intimen guten Stube des Stadtgarten alsbald, dass sich…
Elektro Bossa De Luxe Zu einem Rendezvous der außerordentlichen Art hatten die Kölner Exil-Engländer Robert Taylor und Alex Paulick (Coloma) und die brasilianische Alternative-Bossa-Nova Chanteuse Cibelle (ungefähr wie Sibylle ausgesprochen) geladen. Die seltsame Querverbindung ergab sich eher zufällig über die Plattenfirma: Irgendwie, so schien es, machen Cibelle und Coloma auf ihre Art zwar vollkommen unterschiedliche…
Songs der Liebe „Heute Abend wollen wir Songs der Liebe spielen“, meinte Mike Scott, als er zusammen mit dem „Fiddler“ Steve Wickham und Pianist Richard Naiff die geschmackvoll mit drei beeindruckenden Kandelabern geschmückte Bühne des (bestuhlten) Kölner Stadtgartens betrat. Das Waterboys Konzert war kurzfristig als exklusiver, akustischer Showcase für die neue Scheibe „Universal Hall“ angesetzt…
Kein E von Traurigkeit „Manchmal kommen die Leute auf mich zu und sagen ‚Mr. E, du wirkst immer so traurig.’“, erklärte besagter Mark Oliver Everett dem Publikum im ausverkauften Stadtgarten, „das mag so sein, aber heute Abend fühle ich mich überhaupt nicht traurig.“ Und besser kann man die Atmosphäre dieses Konzertes der süffisant benannten „Tour…
Little Quadrophenia Wie schön, dass so was überhaupt noch möglich erscheint: Da haben wir also eine Künstlerin, die immerhin zehn Jahre lang ein recht beschauliches Leben auf einem Major-Label geführt hatte, und die dann – nach siebenjähriger Auszeit – quasi noch mal von vorne anfängt, eine selbst produzierte CD im Eigenvertrieb herausbringt und auf einer…
It’s only Rock’n’Roll Dieses erste Konzert zur Veröffentlichung des neuen Albums, „The New Rockin‘ Chair“ war für Franz Kasper & The Violin Violence eher so etwas wie eine Trockenübung, denn das Produkt war offiziell erst seit einem Tag zu haben. Insofern wunderte es denn auch nicht, dass das Publikum vorwiegend aus Familienmitgliedern und Freunden der…
Punkrock, neuzeitlich Für die einen war es die Haldern-Nachlese, für die anderen der Auftakt zur PopKomm, für Rough Trade ganz nebenbei noch eine nette Labelnacht und für alle anderen Gelegenheit, die Vergangenheit zur Zukunft zu machen. Dreimal Punkrock für die Neuzeit stand auf dem Programm und damit verbunden die Chance, drei kommende Superstars im gemütlichen…
Zwei auf einen Streich Jede Band, die keine Boygroup ist, so sollte man meinen, die bereits vor Veröffentlichung der regulären CD Scharen von Fans anzieht wie Mottenkugeln die Motten, verdient ja gewissermaßen Beachtung. Insbesondere dann, wenn die Protagonisten Gitarren tragen. Wie gesagt: Sollte man meinen. In diesem Fall gab’s aber ein Problem der besonderen Art:…
Dreamtime im Stadtgarten Wer einmal in New Orleans gewesen ist, der weiß, daß das, was man hierzulande als „Dixieland“ präsentiert bekommt, eher eine unfreiwillige Parodie dieses Genres darstellt. (Vor allen Dingen gibt es dieses durchgängige Humpa-Humpa Schlagzeug beim richtigen Dixie nicht). Ein Teil der Faszination, die dieser Musik zugrunde liegt, ist die Interaktion der Band…