„Doom Country“ – das erste Elaborat des schwedischen Songwriters Christian Kjellvander und dem Kollektiv Tonbruket (Jazz-Bassist Dan Berglund, Drummer Andreas…
„Doom Country“ – das erste Elaborat des schwedischen Songwriters Christian Kjellvander und dem Kollektiv Tonbruket (Jazz-Bassist Dan Berglund, Drummer Andreas Werliin (Wildbirds & Peacedrums), Gitarrist Johan Lindström und Keyboarder Martin Hederos (Soundtracks Of Our Lives)) kam noch ganz im Stile der Nihilismus-Phase daher, die Kjellvander mit seinem Prä-Pandemie-Werk „Wild Xmas“ eingeleitet hatte. Kurz gesagt, ist…
So ein bisschen Sorge hatte man ja schon. Bringen die es noch? Geht das noch gut oder wird das scheiße? 19 Jahre kein Album gemacht und dann sagen Fireside: Da sind wir wieder. Erstmal große Vorfreude, klar. Dann noch mehr, als „Jungle Knuckle“ rauskam. Ja, verdammt, Pelle Gunnerfeldt und Kristofer Åström haben nicht alles verlernt.…
Västerbotten ist die schwedische Provinz, in der sich die 2009 eigentlich aufgelöste Power-Pop-Band The Wannadies heimisch fühlt. Will meinen: Das nun vorliegende Kompilationsalbum mit 21 B-Seiten aus 22 Jahren Bandkarriere (in der freilich nur sechs Alben erschienen) ist eine Art verspätetes musikalisches Vermächtnis. Kurz mal rekapituliert: Die Wannadies stürmten ab 1987 die Szene mit jener…
Thurston Moore persönlich hat die Musik des schwedischen Postpunk-Ensembles Rome Is Not A Town mit dem Gütesiegel eines Sonic Youth-Vergleiches ausgezeichnet. Interessant dabei ist der Umstand, dass er über seine Tochter, die als Covergestalterin für die Band arbeitete, an die vier Damen aus Göteborg geraten war. „Tender Arms Power Heels“ ist nach der Debüt-EP, dem…
Es gibt so Labels, die seit Jahren feine bis sehr, sehr feine Musik abliefern, aber doch irgendwie unter dem Radar laufen. Startracks aus Schweden zum Beispiel. Seit rund 20 Jahren sind sie am Start und haben in dieser Zeit tolle Platten von unter anderem Refused, Fireside, Last Days Of April, Starmarket oder auch den kultigen…
Eine Eigenschaft, die den schwedischen Songwriter Kristofer Åstrøm in besonderer Hinsicht auszeichnet, ist seine Beständigkeit. Damit ist weniger eine musikalische Kategorisierung gemeint als die Tatsache, dass er konsequent seinen Weg geht, seit er 1992 mit der Band Fireside reüssierte. Während viele seiner Kollegen, die damals um die gleiche Zeit gestartet sind, ausgebrannt oder gescheitert sind…
Besonders mit seinem letzten Solo-Album „Wild Hxmans“ steigerte sich der alte Schwede Christian Kjellvander mächtig in seine Version des musikalischen Nihilismus hinein und lieferte ein dräuendes Werk voller Düsternis und Desolation. In dem Soundkollektiv Tonbruket fand er offensichtlich Gleichgesinnte und entwarf nun ein stimmungsmäßig durchaus ähnlich ausgerichtetes Projekt, das musikalisch indes um psychedelische Elemente und…
2016 raffte sich Rasmus Kellermann ja letztmalig auf, um das 2009 verschwundene schwedische Power-Pop-Projekt Tiger Lou noch ein Mal aufleben zu lassen. Damit hat diese Veröffentlichung jetzt aber nichts zu tun, denn dieses ist eine Oddities Sammlung, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums… nein – nicht der Band Tiger Lou, sondern des Startracks-Labels auf Vinyl und…
Und hier gibt es schon wieder eine Band – dieses Mal aus Skandinavien -, die sich das Medium psychedelisch angehauchter Dreampop zu Eigen macht. Das scheint ja gerade en vogue zu sein und auch die Schweden Maja und Andreas – die sich eher zufällig in Tokio trafen und dortselbst beschlossen, eine gemeinsame Band Star Horse…