Sympathische Fälscherbande! Wer dem Bandinfo Glauben schenkt (das aber auch nur von der Bandpage abgepinnt ist), der muß annehmen, daß…
Sympathische Fälscherbande! Wer dem Bandinfo Glauben schenkt (das aber auch nur von der Bandpage abgepinnt ist), der muß annehmen, daß Fozzy vor Jahrzehnten den Heavy Metal und den NuMetal gleich hinterher erfunden haben, beweisbar durch in Japan aufgenommene Demos der US-Mucker, die damals aber dummerweise von anderen Bands geklaut wurden. Mal sehen, in wievielen „Magazinen“…
Zuerst ein typischer Fall vom „IchbinimfalschenFilm“-Effekt, dann doch sofortiges daheim fühlen: Zugegeben, im grandiosen Intro der neuen Rage erschrickt uns zunächst ein böserböser Death Metal-Grunzer, der Rest des Albums jedoch ist dann zwar etwas härter und flotter als der eher episch-erzählende Vorgänger „Welcome To The Other Side“ geraten, aber ins Death-Camp sind Peavey Wagner, Victor…
„Hosenkneifermetal aus den 80ern“, so würde ein Ex-Freund diese Scheibe fraglos kurz-abgemeiert haben. Und hätte so unrecht nicht: Schon bei den ersten Takten erscheinen unfehlbar Bilder von toupierten langen Rockstarfrisuren, gestreiften, knallengen Stoffhosen, von Trockeneisnebel, pathetisch-dramatisch-kitschigen Instrumentalintros und jammervoll „orientalisch“ über Halbtöne schleifenden Heldentenorvocals vor dem geistigen Videobildschirm…Aber wenn’s doch wenigstens gut gemacht ist? Isses…
Adaro begeistern mit ihrem mystischen Mittelalterrock nicht nur die Fans dieser Musikrichtung. Vielmehr hat die fünfköpfige Band schon prominente Bewunderer. So schrieb Ritchie Blackmore von Blackmore’s Night der deutschen Band einen Brief: „Wir mußten euch schreiben, um euch zu sagen, wie sehr wir eure Musik mögen. Sie ist wirklich aufregend und innovativ. Vielen Dank für…
Gluecifer – endlich! Nach zwei Jahren meldet sich die skandinavische Bald-Legende mit neuem Album auf neuem Label (sie sind jetzt Kollegen von Doro, Axel Rudi Pell und Kreator) zurück. Und das gewaltig! Oh ja, Biff und seine Bande treten mal wieder kräftig in Richtung jedermanns Allerwertestens. Und jeder verdammte Tritt aka Song trifft Punkt genau.…
Hard Rock, Metal und die Spielarten: Sie alle sind längst das Freizeitvergnügen rundlicher 50-jähriger, die ihre Midlife Crisis mit dem Kauf einer Harley krönen. Die Musik, die vor zwei Jahrzehnten noch wild, animalisch und gefährlich wirkte, ist heute nur noch niedlich, genau wie deren Protagonisten. Motörhead blicken auf 25 Jahre Veröffentlichungsgeschichte zurück, und längst ist…
Die kanadischen „Vernichter“ bleiben sich selbst und ihren Fans treu, und das ist, um mit dem regierenden Bürgermeister von Berlin zu sprechen, auch gut so. Melodic Speed Metal is the game here, und da macht Saitenolympionike Jeff Waters und Edelkehlchen Joe Comeau eben kaum jemand etwas vor, seit Metallica auch das Bravo-Kompilations-Publikum bedienen. „Waking The…
Ach, Du armseliger Ronnie, was hast Du hier bloß wieder angestellt? Der Stones-Gitarrero war ja noch nie dafür bekannt, großartige Songs schreiben zu können, allerdings hatte er – nicht zuletzt aufgrund seiner musikalischen Kompetenz und der stimmlichen Nähe zum großen Bob – auch immer wieder lichte Momente. Auf dieser Scheibe schafft er es indes GANZ…
Im Titelsong seines mittlerweile elften Soloalbums setzt sich Jim Capaldi u.a. mit Karrieristen auseinander und mit dem kalten Spiel, daß diese für ihren Erfolg einsetzen müssen. Er aber, so die Erzählerstimme des Songtextes, mache dabei nicht mit. Sei dem alten Kämpen geglaubt, der gemeinsam mit Steve Winwood in Birmingham die 60er Supergroup Traffic mitbegründete, mit…