Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Thorn.Eleven – Thorn.Eleven

    Die bislang prächtigste Fun-Punk-Platte (auch wenn sie sonst keiner so nennen sollte) des Jahres ereilt uns meines Erachtens von Thorn.Eleven. Von wegen, es gäbe keine deutschen Hopefuls und Newcomer mehr: Die Mannheimer, die – heißt es – beim letztjährigen Bizarre-Festival Lorbeeren gesammelt haben, haben sich auf diesen Pflanzen nicht ausgeruht (sondern sie vermutlich getrocknet, gerollt…

  • Judas Priest – Demolition

    Dass wir das noch erleben durften: Der Priesterberg hat gekreisst, und – leider nur – ein Metalmäuslein geboren. Diverse Male war der lange angekündigte Nachfolger des ’97er Jugulator, der ersten Aufnahme mit Sänger Ripper Owens als Ersatz für Rob Halford, verschoben worden, nun ist er endlich da, aber heilige Schauer wollen sich einfach keine einstellen.…

  • Blackmore’s Night – The Times They Are A Changin‘

    Die Zeiten ändern sich. In den späten 60er und 70er Jahren war Ritchie Blackmore als Gründungsmitglied von Deep Purple und Rainbow einer der einflußreichsten Gitarristen des Hard Rocks. Doch bereits zu Zeiten von Rainbow verliebte sich der Brite in Bach und Beethoven, bald darauf in englische Folkmusik vom Mittelalter bis zu Ian Anderson und schließlich…

  • Lucyfire – This Dollar Saved My Life At Whitehorse

    Hinter Lucyfire verbirgt sich Johann Edlund, Kopf der Goth-Metal-Combo Tiamat – warum bringt der Mann unter anderem Namen eine Scheibe heraus? Ganz einfach: Das ganze Gothic-Zeugs wird doch mal irgendwann eintönig, und was liegt da näher als eine pure Rock’n’Roll-Scheibe aufzunehmen?!? Das muß sich Johann wohl auch gedacht haben, und was er im Rahmen von…

  • Gigantor – Back To The Rockets!!!

    Old school? New school? Pop Punk? Punk Rock? Ja!! Kann man sagen, natürlich ist „Bach To The Rockets“ von Gigantor nichts wirklich neues, aber es macht halt einfach immer wieder Spaß, sich diese feiste Mischung aus Poppunkrock anzuhören. Schnelle Drums, gute Gitarrenriffs und ne prima Mischung aus kraftvollen, langsamen und lustigen Liedern. Ebenso ab und…

  • Raging Speedhorn – Raging Speedhorn

    Harte Gitarren, Gesang, der nicht melodiös ist, sondern eher das Mikrofon zerfetzten will und im Hintergrund die Drums. Das könnte Sick Of It All sein. Sind sie aber nicht, das ist Raging Speedhorn aus England und es fällt mir schwer, ein Lied komplett durchzuhören. Ein bißchen mehr Melodie im Gesang hätte ich mir schon gewünscht.…

  • Saga – House Of Cards

    Und plötzlich ist es wieder ’83. Ganz schön unangenehmes Gefühl übrigens… Ich sitze bei einem Freund, der ist Genesis-Fan und bekennender Hifi-Dödel, was mich eigentlich immer viel weniger interessiert hat, als die Güte der mit Hilfe des ganzen Teuerkrams belauschten Dröhnträger… Und da knallt sie denn mit einem – zugegeben – Mördersound aus den Boxen,…

  • Cutters – Sonic Wave Love

    Hier mal ein wenig amerikanisches Songwriting von den Jungs aus Bloomington, Indiana. Die Cutters scheinen in den Staaten schon etwas bekannter zu sein, und hierzulande gibt’s nun „Sonic Wave Love“, ein Album, das mit schönen Melodien aufwartet, untermalt vom passenden Sound, öfters mal eher ruhiger, dann mal wieder krachiger und fülliger mit der guten alten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.