Ausgedacht. Vorgestellt. Aber rein theoretisch möglich. Sagt der eine Spiralarm zum nächsten: „Du bist dran.“ Sagt der: „Okay“. Und er…
Ausgedacht. Vorgestellt. Aber rein theoretisch möglich. Sagt der eine Spiralarm zum nächsten: „Du bist dran.“ Sagt der: „Okay“. Und er greift in den Hut, zieht einen Zettel und auf dem steht: Soundgarden. Also sagen sie%3B „Schreiben wir einen Song, der wie Soundgarden klingt.“ Auf den Zetteln davor und danach stehen andere Namen. Led Zeppelin, Pink…
Der Name ist schon mal eine schöne Mogelpackung. Und erst im Zusammenspiel mit dem Cover. Da freuste dich auf eine fette Packung Extrem-Metal. Und bekommst das Gegenteil. Weil hier nichts extrem ist. Nicht mal im Ansatz. Glamour Of The Kill spielen einen glatten, ziemlich poppigen, wenig spektakulären und ziemlich modernen Sound zwischen Metalcore und Metal,…
Wenn einer eine Platte macht, der einst Type O Negative und später auch Life Of Agony gründete, dann hat man gewisse Erwartungen. Dann muss die neue Band schon knallen und vielleicht ein bisschen wie die anderen klingen. Aber eben auch doch anders, irgendwie neu. Dann muss sie eben ziemlich super sein. „Lay My Soul To…
Sodom. Muss das noch sein? Oder ist langsam auch mal gut? So nach über 30 Jahren, nach 13 Alben und einer Menge auf die Mütze? Einmal „Epitome Of Torture“ hören. Und noch mal. Dann ist die Sache klar. Muss noch sein. Geht noch gut. Schön, dass es Sodom gibt.Wüsste man es nicht besser, würde man…
Ohne die Band jetzt intensiv verfolgt zu haben: Das hatte man nicht erwartet. Kingdom Come sind ja richtig spannend. Modern sogar. Dabei hatte man die Band immer die Power-Poser-Plörre-Metal gestellt. Doch da gehören sie nicht hin.Denn natürlich ist das hier Metal und Hardrock und manchmal auch Hardrock und Metal von alten Männern. Aber die Band,…
Jut, wenn man sich mal damit abgefunden hat, dass „On A Storyteller’s Night“ eben nie, nie wieder kommt (tiefer Seufzer), kann man sich durchaus darüber freuen, dass es Magnum noch bzw. wieder gibt. Und dass sie das mit ihrem 18. Studioalbum auch erneut beweisen. Tatsächlich ist da sogar noch immer melodische Glut in der Asche…
Das neue Album der Frames kann man hören, aber man kann es auch hören. Und das ist ein ziemlich großes Kompliment. Man kann sich die wunderbaren Songs nämlich einfach mal so geben, sie genießen und eben hören und dann fühlt man sich gut. Man denkt und träumt und findet in den Frames seinen Soundtrack. Man…
Die Prog-/Thrash-Metal-Heroen von Mekong Delta haben eine bewusste Beziehung zur eigenen Vergangenheit. Das sieht man etwa daran, dass ihr 2010er Album „Wanderer At The Edge Of Time“ mit „Dances Of Death (And Other Walking Shadows)“ einen eigenen Klassiker von 1990 wieder aufnimmt. „Intersections“ geht noch weiter und präsentiert ein ganzes Album von neu aufgenommenen „Klassikern“.…
ProgMetal für Leute, die eigentlich mehr auf PowerMetal, denn auf „anstrengenden“ Prog stehen. Weit davon entfernt, je anzustrengen, waren unsere Norweger stets Garanten für melodiebetonten, oft flotten, fast immer double-bassdrum-getriebenen Stoff. So auch das Material des fünften Studioalbums – dem ersten für Steamhammer. Ein orientalisches Intro („Contact“) leitet zum ebenfalls un-okzidental über Vierteltöne schleifenden „Eyes…