Die Wutbürger der Progmetal-Republik sind wieder da, wenn auch in neuer Besetzung: Tom S. Englund (voc, guit) und Rikard Zander…
Die Wutbürger der Progmetal-Republik sind wieder da, wenn auch in neuer Besetzung: Tom S. Englund (voc, guit) und Rikard Zander (key, immerhin seit „Recreation Day“ an Bord) haben allen anderen die Stühle vor die immergraue Tür gesetzt. Beim resultierenden achten Studioalbum ist man – im Jubelsprech des Promozettels – besonders stolz auf die „vielseitigsten Songs,…
„Es gibt noch keine 100 Alben von Virgin Steele – was tun?“, sprach Zeus. Bzw. sprach David DeFeis, seit den 80er Jahren Mastermind von New York’s Finest im „True Metal“ – Virgin Steele. Glücklicherweise lag die Antwort nicht allzufern: Olymp und Menschenwelt brauchen halt dringend einen Nachfolger des in Fan-Kreisen wahlweise eher betrauerten oder verlachten…
Schlecht ist etwas anderes. Denn was The Other machen gefällt außerordentlich gut. Hat es aber ja eigentlich schon immer. Denn die wissen eben, wie es geht. Wie man tollen Horrorpunk spielt, womit man diesen anreichern kann, wie man es schafft, nicht nach den Misfits zu klingen. Gilt auch für „New Blood“.Aufgenommen haben es die vier…
Nach dem Ausstieg von Igor und der gerauchten Friedenspfeife mit seinem Bruder ist nun gar kein Cavalera mehr bei Sepultura – und für Anhänger der ersten und besten Stunden der Brasilianer ist die Band sicher nicht nur nicht mehr die, die sie mal war, sondern auch deutlich unintressanter als damals. Zwar haben Sepultura wirklich nicht…
Die Musik und ihr Geschmack schreibt schon seltsame Geschichten. Es war Mitte der 90er Jahre, als Kreator „Coma Of Souls“ veröffentlichten und man selbst als Grunge-infizierter Jüngling lachend beim Kumpel hockte, und ihn partout nicht verstand. Kreator waren nur lärmig und laut und bei aller Sympathie hielt man diesen euphorsierten Typen für komlett durchgeknallt. „People…
Man muss sie nicht mögen, aber man sollte sie respektieren und ihnen zu ihrer Konsequenz gratulieren. Denn seit den 1970er Jahren existiert diese Band nun schon und ließ sich in dieser Zeit auch von Namensstreitereien mit Ex-Mitglieder, der Grunge-Welle oder Hammerfall nicht irritieren oder gar unterkriegen. Saxon machen weiter und legen nun ein weiteres Album…
Diese Platte ist eine Sensation! Denn Motörhead galten bisher nicht gerade als revolutionär, einzigartig oder gar mutig. Im Gegenteil, an dieser Band liebte man die Konstanz und den unverwechselbaren Stil. Fans aber müssen jetzt aber stark sein. Denn Motörhead, wie man sie auf Alben wie „Bomber“, „Inferno“ oder „Aces Spades“ kennt, sind nicht mehr. Mit…
Ach, man muss diese Jungs einfach mögen. Zebrahead sind sicher keine coole Band, aber dafür so unterhaltsam. Seit über zehn Jahren schon erfreuen uns die Multikulti-Amis mit ihrem spaßigen Mix aus melodischem Punkrock, gerappten Cross-Over und Popmusik und tun dieses auch auf „Phoenix“.Im Grunde ist damit alles gesagt. Die 16 Tracks mit Titeln wie „All…
Das erfolgreiche, im Original natürlich grüne Comeback-Album unserer liebsten Brooklyn-Boygroup wird jetzt mit einer schön gemachten „Red“-Edition mit Bonus-DVD gewürdigt. Diese enthält für PC- und sonstige Player-Freuden das gesamte Album im mp3-Format. Außerdem wird hier willkommene Gelegenheit zum Wiedererleben der Höhepunkte ihres Auftrittes beim Wacken Open Air 2007 gegeben (ca. 30 Minuten. Bei den Close-ups…