Im Mai 2006 soll es das neue „richtige“ Amplifier-Album geben, bis dahin erfreuen uns die britischen Rocker mit einer fast…
Im Mai 2006 soll es das neue „richtige“ Amplifier-Album geben, bis dahin erfreuen uns die britischen Rocker mit einer fast 40 Minuten langen EP, die einen fesselt und die Vorfreude auf dem Frühling erheblich steigert.Amplifier klingen im Gegensatz zu ihren Debüt etwas weniger ruppig und laut und gehen es dafür noch psychedelischer und noch progressiver…
Nagut, Slayer sind die Könige und werden es vermutlich auch immer bleiben, doch der Thrash-Nachwuchs rückt den alten Herren schon lange auf die Pelle und veröffentlicht regelmäßig richtig starke Alben. Besonders aktiv sind derzeit die dänischen Hatesphere, die mit „The Sickness Within“ den bereits dritten Silberling in einem Jahr veröffentlichen.Was soll man noch sagen? Sie…
Viel los im Hause (Hansi) Kürsch: Im Frühjahr hatten sich die Wege von seiner Band Blind Guardian und Gründungsmitglied, Obersympath und Klassedrummer Thomen Stauch (der – nicht faul – daraufhin mit den Persuaders-Musikern Jens Carlsson und Emil Norberg sowie dem Iron Savior Piet Sielck den vielversprechenden Savage Circus aufmachte). Und nun also der seit dem…
England ist derzeit das musikalische Maß aller Dinge, Maximo Park, Bloc Party und weiterhin Franz Ferdinand die Helden, die in schöner Regelmäßigkeit in den Himmel gelobt werden. Auch Amplifier kommen von der Insel und auch sie bekommen beste Kritiken. „Im Moment gibt es keinen besseren britischen Rock“ schreibt das Q Magazine. Das ist Vorsicht geboten…
Fans der aller ersten Stunde mögen (ähnlich wie bei Metallica, und da zu Recht) auf ewig den ersten drei Kreator-Alben nachweinen, unsereiner findet aber, dass zumindest unsere Ruhrpöttler jetzt endlich wieder auf allen Zylindern laufen. Während „Violent Revolution“ noch einen Flirt mit der zugegeben erbarmungsloseren Vergangenheit versuchte, schafft das aktuelle Album den Brückenschlag über die…
Fans der aller ersten Stunde mögen (ähnlich wie bei Metallica, und da zu Recht) auf ewig den ersten drei Kreator-Alben nachweinen, unsereiner findet aber, dass zumindest unsere Ruhrpöttler jetzt endlich wieder auf allen Zylindern laufen. Während „Violent Revolution“ noch einen Flirt mit der zugegeben erbarmungsloseren Vergangenheit versuchte, schafft das aktuelle Album den Brückenschlag über die…
Die Band um den ehemaligen Tourgitarristen von The Prodigy, Gizz Butt, hatte uns schon mit der Debüt-EP (noch auf Modern Noise) beeindruckt und hernach live schlicht umgehauen. Dementsprechend gespannt packt man nun „The Wolves Are Hungry“ auf die Lade. Um ganz schnell konstatieren zu können, dass diese ganze BAND einfach noch hungrig ist – das…
Gib‘ mir ein gutes Album und ich stricke dir einen guten Text drum herum, der auch andere Leute begeistern soll. „The Dead And Dreaming“ von Dry Kill Logic ist so ein Fall, denn die Band um Sänger Cliff Rigano schafft es mit der Metalcore-Dampfwalze, eine elegante Schneise in die herkömmliche Musiklandschaft zu ziehen. Kein Wunder,…
Verblüffend: Obwohl auch auf dem ca. 15. Studioalbum des Master Of The Moon nichts, wirklich aber auch so gar nichts Neues probiert wird (Dio-Fans werdens mit Erleichterung lesen), kommt für keine Sekunde Langeweile auf. Erztraditioneller Hardrock, aber eben zelebriert vom Meister, immerhin der Stimme von Elf, Butterfly Ball, Rainbow, Black Sabbath sowie seiner eigenen, seit…