• Steve Earle – So You Wanna Be An Outlaw

    Was Steve Earle bewogen haben mag, nach einer schier endlosen Label-Odyssee nun wieder zu jenem Major zurückzukehren, bei dem er mit „Guitar Town“ einst seine Karriere als Recording Artist begann, kann er vermutlich nur selber beantworten. Musikalisch jedenfalls beschränkt er sich zum Glück nicht darauf, zu seinen – weiland relativ glattproduzierten – Mainstream-Roots zurückzukehren (auch…

  • Steve Earle, The Mastersons – 10.11.2015 – Köln, Die Kantine

    Re-acquainted with the Blues Über zehn Jahre lang hatte sich Altmeister Steve Earle nicht mehr in Köln blicken lassen, seine aktuelle Scheibe, „Terraplane“, ist schon seit einigen Monaten auf dem Markt und zu allem Überfluss musste er an diesem Abend auch noch mit dem zielgruppenkompatiblen Bob Dylan im nahen Düsseldorf konkurrieren. Doch die Fans hatten…

  • Steve Earle – I’ll Never Get Out Of This World Alive

    Fast hatte man ihn schon aufgegeben, den guten alten Steve Earle. Nachdem er sich 2007, nach seinem Umzug nach New York mit „modernen“ Klangmitteln wie Elektronik und Loops beschäftigte und dann, 2009, eine auf eigenartige Weise misslungene Hommage an seinen verstorbenen Freund Townes Van Zandt ablieferte, gibt es nun – unter der Obhut von Meisterproduzent…

  • Steve Earle – Townes

    Eigentlich wäre dies der Ort gewesen, zu vermelden, dass Steve Earle mit der Hommage an seinen verstorbenen Freund Townes Van Zandt seine persönlichste, aufrichtigste und ergreifendste Scheibe abgeliefert hat. Warum nur ist ausgerechnet dieses Werk dann so zerrissen und unbefriedigend geraten? Es liegt nicht nur daran, dass sich Earle ziemlich viele obskure Nummern des Meisters…

  • Steve Earle – Live From Austin Tx

    Im Rahmen der von Blue Rose gestarteten Großoffensive in Sachen Live-Scheiben aus der Reihe „Live From Austin Tx“ erscheint nun auch ein Konzert des (hier noch jungen) Barden Steve Earle. Das Konzert wurde bereits 1986 mitgeschnitten – also noch vor der mittlerweile erfolgreich überwundenen Sinn- und Lebenskrise. Damals hatte sich Earle noch nicht entschieden, ob…

  • Steve Earle – The Revolution Starts Now

    Es schien so, als sei Steve Earle über seine letzte CD, „Jerusalem“, selbst ein wenig überrascht gewesen. Jedenfalls erklärte er in Interviews damals noch eher vorsichtig seine Beweggründe und rechtfertigte sich teilweise gar für den politischen Aktivismus, den er mit „John Walker Blues“ und dem Titeltrack ziemlich offensichtlich ins Spiel brachte. „Jerusalem“ war auch nicht…

  • Steve Earle – Sidetracks

    Zeitgleich mit der Wiederveröffentlichung der damals bei der Industrie erschienenen (und hier eher stiefmütterlich abgesoffenen) „Jerusalem“ CD des Altmeisters des Storytelling Rock erscheint nun die interessantere Steve Earle Retrospektive. (Denn die letzte Live-Scheibe basierte ausgerechnet auf der schweinerockigsten Tour, die der Meister seit langem hinsetzte). Auf „Sidetracks“ findet sich eben das: Material, das en passant…

  • Steve Earle – Just An American Boy

    Vom musikalischen Gesichtspunkt aus scheint es nicht unbedingt Sinn zu machen, dass Steve Earle ausgerechnet zu dieser Tour eine Doppel-Live-CD herausbringen sollte. Es scheint indes so, als habe der politisch engagierte Troubadour die Stimmung nutzen wollen, die diese Tour zu einer gewissermaßen brisanten hatte werden lassen. Genau in jene Phase, als die USA in den…

  • Steve Earle – 13.03.2003 – Köln, Live Music Hall

    What’s so funny about War, Politics and Baseball? „Zunächst mal möchte ich euch mal dafür gratulieren, dass ihr das gottverdammt erste Land gewesen seid, das ‚Nein‘ zu diesem Wahnsinn gesagt hat“, begann Steve Earle seine Show in der Kölner Live Music Hall. Worum es ging, war unschwer an dem „No Iraq War“ Aufkleber auf dem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.