Steve Thorne war 2005 mit dem Vorgänger dieses Albums sowie der darauf vertretenen geradezu unverschämt illustren Gästeliste als sozusagen unbeschriebenes…
Steve Thorne war 2005 mit dem Vorgänger dieses Albums sowie der darauf vertretenen geradezu unverschämt illustren Gästeliste als sozusagen unbeschriebenes Blatt direkt auf die Titelseiten der Prog-Gazetten (also der paar, die es gibt…) geschwebt. PR-Technisch wird die Promi-Anschieberei mal ganz sicher gewaltig geholfen haben, tatsächlich aber haben auch die Kompositionen selbst, die dornig-brillanten Texte (allen…
Den bislang wenig bekannten Mr. Thorne konnten Besucher der letzten Spock’s Beard-Gigs schon als Pausenmusik genießen – womit sich Nick D’Virgilio und Co. wohl für die angenehme Zusammenarbeit beim vorliegenden Album bedanken wollten. Verständlich, denn den gemeinsam gehabten Spaß glaubt man auch von Konserve noch wahrnehmen und teilen zu können. Die ersten Assoziationen beim Zuhören…