Es ist ja nicht so, dass Motorpsycho nicht schon immer nur das gemacht haben, was sie wollten. Und das war…
Es ist ja nicht so, dass Motorpsycho nicht schon immer nur das gemacht haben, was sie wollten. Und das war nicht immer so ganz einfach. Aber so langsam treiben sie es auf die Spitze, jetzt machen die Norweger auf Jazz, Orchester und Rockoper. Das Resultat: anstrengend.Auf „The Death Defying Unicorn“ machen sie gemeinsame Sache mit…
Schade eigentlich. Auf ihren vergangenen Alben coverten Monkey 3 Songs von Kiss, Archive und Pink Floyd, vergriffen sich an „Once Upon A Time In The West“ von Ennio Morricone und arbeiteten mit John Garcia von Kyuss. Auf ihrem neuen Werk machen sie alles alleine. Schreiben und spielen. Aber das machen sie immerhin gut. Das machen…
Motorpsycho. Live. Das ist es. Und das dürfte niemand bestreiten. Denn dann drehen sie erst richtig auf. Improvisieren, experimentieren, machen, was sie wollen. Es ist eine Freude, ihn dabei zuzuhören UND zuzuschauen. Nur hören ist zwar auch fein. Aber dann fehlt etwas. Das merkt man zum Beispiel am vierten „Roadwork“-Teil. Denn der ist klasse und…
Mother-Unit ist in erster Linie der Niederländer Bertus Fridael. Er zeigt der Welt mit nur vier Stücken, aber immerhin 45,2 Minuten Laufzeit, wie seiner Meinung nach der instrumentale Rock 2010 auszusehen hat. Von zart säuselnd bis brachial rockend ist alles dabei, energisch aber vor allem fachmännisch werden die Instrumente traktiert. Allerdings kommt es ihm weniger…
Platte der Woche KW 02/2010 Nicht groß sabbeln, Butter bei die Fische: Das Ding ist einfach gut geworden. Sehr gut sogar! Motorpsycho hauen nur ein halbes Jahr nach ihrer Jubiläumsscheibe schon wieder ein Album raus. Auf dieses haben die drei Norweger zusammen mit der Unterstützung von unter anderem Hanne Hukkelberg und Mathias Eick sechs neue…
Am Cover kann es jedenfalls nicht liegen, wenn sich hier einer im Genre vergreift. Der Titel der CD und die Klamotten, die einem ins Auge springen, wecken sofort jegliche Assoziation, die man später beim Hören der Platte auch hat: Flowerpower, Prog- und Krautrock, Sitarspielereien – und da man sich möglicherweise vor einem Straßencafé auf den…
Eine alte Tradition im Hause Wedding Present: Seit Jahren schon veröffentlicht die ursprünglich aus Leeds stammende, inzwischen in alle Winde verstreute Kultband zu ihren regulären Alben auch immer wieder Compilations, die die vielen B-Seiten und Raritäten vereinen, die David Gedge und Co. neben ihren regulären Alben noch fabrizieren. Keine dieser Compilations allerdings war wohl so…
Nach drei relativ ruhigen Jahren treten Motorpsycho mit einem neuen Album auf den Plan, das überrascht und begeistert, denn Motorpsycho haben ein derart reduziertes und geradliniges Album zuwege gebracht, dass man von einer regelrechten Neuerfindung sprechen muss. Gut so.Motorpsycho sind jetzt ein Duo (Schlagzeuger Håkon ist ausgestiegen) und haben sich vom etwas schwülstigen Progrock klassischer…
In gewisser Weise könnten wir uns den Review dieses Albums schenken. Eigentlich trifft nämlich auf das vierte Album der niederländischen Space-Rocker haargenau das Gleiche zu wie auf Album Nummer 3, das wir vor drei Jahren bereits rezensiert haben. Auch dieses Mal verzichtet das Quintett auf Gesang und beschränkt sich stattdessen darauf, in ausufernden, bisweilen recht…