Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mila Mar – Picnic On The Moon

    Mila Mar – Picnic On The Moon

    Mila Mar haben sich neu erfunden. Das ist zwar Quatsch, aber so steht es im Band-Info der Göttinger Düster-Pop-Band. Tatsächlich…

  • NCOR – Tiefenrausch

    NCOR – Tiefenrausch

    NCOR erheben den Anspruch für sich, etwas ganz Besonderes zu sein. Das mitgelieferte Bandinfo zu ihrem Debütalbum „Tiefenrausch“ klingt, als…

  • Maria Solheim – Die Antwort ist da draußen

    Maria Solheim – Die Antwort ist da draußen

    Es gibt Situationen, in denen man einfach nicht mehr an das Schlechte in der Welt glauben mag bzw. kann. Es…

  • Nephew – Swimming Time

    Nephew – Swimming Time

    Nephew ist eine Vier-Mann-Band aus Dänemark, und wie so oft haben die Nordlichter in Europa ein sehr feines Gespür für…

  • Twice A Man – Agricultural Beauty

    Twice A Man – Agricultural Beauty

    Wer die lange, lange Karriere der Schweden verfolgt hat, weiß, dass die Musik der Nordlichter schon immer eine heimliche Vorliebe…

  • Zita Swoon – Das Leben im Bauch des Wolfes

    Zita Swoon – Das Leben im Bauch des Wolfes

    „Life = A Sexy Sanctuary“ heißt die neue Scheibe der belgischen Querdenker-Combo Zita Swoon. Das Cover zeigt einen satten, grinsenden…

  • Boytronic – Autotunes

    Boytronic – Autotunes

    Jetzt, wo sich die ganzen Wave- und Synthie-Pop-Bands der 80er Jahre wieder zeigen und zusammen finden, wagen auch Boytronic aus…

  • Steril – Purification

    Steril – Purification

    Klinisch rein! Keimfrei! Messerscharf! Eiskalt! Spiegelglatt! Huuch, stehen hier etwa tatsächlich Worte für Taten? Naja, fast. Der erste Eindruck, den…

  • The Inchtabokatables – Ultimate Live

    The Inchtabokatables – Ultimate Live

    So übel die durchschnittliche Geldsackschnitzerei und Fan-Abzocke zugegeben oft auch gerät, die auf den Namen „Live Doppel-CD“ hört, so unverzichtbar…

  • Mila Mar – Picnic On The Moon

    Mila Mar haben sich neu erfunden. Das ist zwar Quatsch, aber so steht es im Band-Info der Göttinger Düster-Pop-Band. Tatsächlich hat sich seit dem letzten erfolgreichen Album „Elfensex“ bei Mila Mar allein schon personell eine Menge verändert. Dennoch ist sich die Band treu geblieben. Mystische und melancholische Songs für die dunkeln Momente des Lebens sind…

  • NCOR – Tiefenrausch

    NCOR erheben den Anspruch für sich, etwas ganz Besonderes zu sein. Das mitgelieferte Bandinfo zu ihrem Debütalbum „Tiefenrausch“ klingt, als habe die Band die Sparte „Electro“ komplett neu erfunden oder neu definiert. „Höher, schneller, weiter“ – jede Band ist die Beste und erfindet die Musik neu. Schade, dass nicht einfach das beschrieben wurde, was auf…

  • Maria Solheim – Die Antwort ist da draußen

    Es gibt Situationen, in denen man einfach nicht mehr an das Schlechte in der Welt glauben mag bzw. kann. Es scheint einfach alles zu stimmen, nichts läuft schief, und wenn, dann wird es für alles eine entsprechende Lösung geben. In eine dieser Situationen kann man sich begeben, wenn man sich mit der Musik der zierlichen…

  • Nephew – Swimming Time

    Nephew ist eine Vier-Mann-Band aus Dänemark, und wie so oft haben die Nordlichter in Europa ein sehr feines Gespür für Melodien gepaart mit Gitarren. Aber Simon Kvamm, Sänger der Truppe, kombiniert noch ein wenig anders: Er mischt englische und dänische Sprache, nicht nur von Song zu Song, sondern sogar innerhalb der Songs. Aber, und das…

  • Twice A Man – Agricultural Beauty

    Wer die lange, lange Karriere der Schweden verfolgt hat, weiß, dass die Musik der Nordlichter schon immer eine heimliche Vorliebe für außergewöhnliche Klänge offenbarte. Nachdem sie sich in den letzten Jahren etwas rar gemacht hatten, hat es sie nun für ihr neues Album – zumindest musikalisch – nach Indien verschlagen. Einige Klänge von „Agricultural Beauty“…

  • Zita Swoon – Das Leben im Bauch des Wolfes

    „Life = A Sexy Sanctuary“ heißt die neue Scheibe der belgischen Querdenker-Combo Zita Swoon. Das Cover zeigt einen satten, grinsenden Wolf, in dessen Magen sich zwei gerade gefressene Kaninchen küssen. Das wirft natürlich ein ganz eigenes Licht auf den Begriff „Sanctuary“ – der in diesem Zusammenhang nur mit „Zufluchtsort“ übersetzt werden kann. Doch Zita Swoon…

  • Boytronic – Autotunes

    Jetzt, wo sich die ganzen Wave- und Synthie-Pop-Bands der 80er Jahre wieder zeigen und zusammen finden, wagen auch Boytronic aus Deutschland wieder den Schritt in die Öffentlichkeit. Nach einigen Höhen (der Klassiker „You“) und Tiefen (der Tod von Peter Sawatzki) haben sich Holger Wobke und Hayo Panarinfo wieder zusammengetan und ihren Synthie-Pop aufleben lassen. Im…

  • Steril – Purification

    Klinisch rein! Keimfrei! Messerscharf! Eiskalt! Spiegelglatt! Huuch, stehen hier etwa tatsächlich Worte für Taten? Naja, fast. Der erste Eindruck, den das seit 1990 existente Oldenburger Trio durch den Album-Opener „Disposable“ hinterlässt, ist der eines eher billigen Nine Inch Nails-Abklatsches. So lange Industrial-Klänge mit abgespaceten Elektronik-Sounds vermischt werden, nach ein paar harten Riffs einzelne Saiten sanft…

  • The Inchtabokatables – Ultimate Live

    So übel die durchschnittliche Geldsackschnitzerei und Fan-Abzocke zugegeben oft auch gerät, die auf den Namen „Live Doppel-CD“ hört, so unverzichtbar ist dieses Abschiedsdokument der fünf bis sechs streicherbewehrten musikalischen Grenzgänger vom Prenzlauer Berg, die mit ihren Genreauslotungen unter anderem ungewollt die Mittelalter-Metal-Welle der Marke Subway To Extremo losgetreten haben. Ohne dass die Inches auf den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.