Nein, wo sich Dan Treacy heute herumtreibt, wissen Bronco Bullfrog auch nicht, aber wie man die Lücke, die die Television…
Nein, wo sich Dan Treacy heute herumtreibt, wissen Bronco Bullfrog auch nicht, aber wie man die Lücke, die die Television Personalities hinterlassen haben, vielleicht füllen könnte, das wissen die drei Briten. Zumindest scheint das die Botschaft des großartigen Mod-Pop-Songs „Barnaby Slade“ zu sein, mit dem das Trio dieses Album eröffnet. Um diesen Aspekt noch zu…
Das Label mit dem Schiff, Strange Ways, und das Sublabel Zeitbombe legt die musikalischen Karten auf den Tisch und zeigt, was es zur Zeit bzw. demnächst alles auf die Ohren gibt. Auf den beiden „Strange Works 2“-CDs finden sich zum Teil unveröffentlichte Songs von Total.ru, Steril, Schock, Neuroticfish, Dossche, Ravendark, Slick Idiot, The Inchtabokatables, Goethes…
„Electronic Body Music is dead!“ So lautet eine Textzeile der neuen Neuroticfish-Single „Prostitute“. Und diese Ansicht scheint Sascha Mario Klein, der hinter dem Ein-Mann-Projekt Neuroticfish steht, auf jeden Fall zu vertreten. Während sich die meisten Vertreter der deutschen schwarzen Elektronik-Szene offensichtlich eher zu härteren Klängen hingezogen fühlen, schließt der Bochumer die Lücke zwischen Depeche Mode…
Wenn Maria von der Zeit als solcher spricht, hat das schon etwas Relatives: „Ich mache seit fünf Jahren Musik. Nun kann man sagen, daß das nicht sehr lange ist, aber für mich ist das immerhin ein Viertel meines Lebens“, meint sie zu diesem Thema. Die Preisfrage, wie alt Maria ist, ersparen wir uns also und…
Mit ihrem letzten Album „Kontiki“ erwarb sich die texanische Band Cotton Mather nicht nur den Ruf, ein großartiges Lo-Fi-Gitarren-Pop-Album abgeliefert zu haben, sondern auch extrem beatlelesk zu klingen. Gestört hat dieser Vergleich das Quartett offensichtlich kaum. Ausgefeilter und komplexer geht die Band auf ihrem aktuellen Output „The Big Picture“ zur Sache und doch klingt das…
Die rührende Geschichte einer kindlichen Weltraumprinzessin gibt’s als jüngste Auskopplung aus Mila Mars Album „Elfensex“. Zwischen Raum und Zeit darf sich dann auch schon einmal „Cold Night“ auf „Lonesome Child“ auf „Moonlight“ reimen. Schwebender Song, der förmlich in weitem Bogen um die Erde zu kreisen scheint, und dabei irgendwo jenseits des Mondes verglüht. Der Text…
Hinter dem Duo Orbis Mundi verbergen sich Almut Ritter und Axel Henninger, ihres Zeichens bekannte Komponisten, Musiker und Produzenten, deren Referenzen Paddy Goes To Holyhead, Sally Oldfield, BAP und Pur einschließen. Mit ihrem eigenen Projekt geben sie sich ganz dem keltisch inspirierten Ethno- beziehungsweise Folk-Pop hin. Die Single „Ar Rannou“ ist dem im letzten Jahr…
„Mitten im Krieg“, ein Album, bei dessen Titel ich nicht sicher war, was ich so zu erwarten hatte. Naja, und da nur ein Lied unter vier Minuten Spielzeit war, habe ich mir das zuerst angehört. „Rain“, gutes Lied, mit einer Stimme im Vordergrund, die der von Nick Cave ähnelt und das schon rockt. Alle anderen…
„Weißt du, was wir immer zu Weihnachten machen?“ fragt mich die Dame, deren Gesicht zwar die Geschichten von vielen Exzessen erzählt, die aber dennoch für ihre mehr als 40 Jahre erstaunlich gut aussieht. „Wir verkleiden unsere Katzen als Maria und Joseph und machen Krippenspiele mit ihnen. Davon machen wir dann Fotos und setzen sie auf…