Mademoiselle chante Gerade eben erst ist das Debütalbum „Mademoiselle“ von Élise Pottier alias Berry bei uns erschienen. In Frankreich hingegen…
Mademoiselle chante Gerade eben erst ist das Debütalbum „Mademoiselle“ von Élise Pottier alias Berry bei uns erschienen. In Frankreich hingegen hat sie schon längst ein neues Kapitel im Genre „Charmanter Mädchenpop“ aufgeschlagen und ist dort bereits zur ersten Liga der jungen französischen Chansonetten aufgestiegen. Obwohl dieses also ihr Deutschland-Debüt darstellte, ist Berry keineswegs ein Neuling…
Skandinavian Herzschmerz „In den USA hat mich ein Kritiker als Vertrerer der skandinavischen Selbstmordszene beschrieben“, erklärte Ane Brun – höchst amüsiert – dem Publikum im Kölner Studio 672 ihre Musik, „das hatte ich vorher auch noch nicht gehört. Dabei mache ich doch gar keine Selbstmord-Musik.“ Stattdessen, so erklärte sie, drehen sich ihre Stücke immer um…
Keine Angst vor dem Neid Maria Taylor, die man übrigens bald wieder offiziell „die eine Hälfte“ von Azure Ray nennen darf, lässt bekanntlich keine Gelegenheit aus, ihre Songs live aufzuführen. Und deswegen nutzte sie die kurze Tour von Joshua Radin dazu aus, auch Songs ihres neuen Albums „Ladyluck“ zeitnah zu präsentieren. Einige davon (zum Beispiel…
Auf Reise zum Mars Zum ersten Mal verirrte sich Fredrika Stahl in westdeutsche Gefilde, und so überraschte es nicht, dass die Fans auch aus dem benachbarten Ausland zahlreich erschienen, wo die quirlige Schwedin wesentlich bekannter ist als bei uns. (Besonders natürlich in ihrer Wahlheimat Frankreich.) Das Studio 672 war demnach gut gefüllt, als Fredrika kurz…
Euphorie auf Französisch Woher kommen eigentlich die vielen Vorurteile gegenüber der französischen Sprache? Vielleicht, weil man mit ihr leider immer noch die vielen Stunden, die man während der Schulzeit unter der Herrschaft sadistischer Französischlehrerinnen verbracht hat, in Verbindung bringt. Das beste Gegenmittel gegen solch unglückliche Assoziationen sind derzeit wohl die frankophonen Kanadier von Malajube, die…
Herein! Kein Wunder, dass ausgerechnet ein Specht das Cover der neuen Fink-CD ziert. Laut und vernehmlich klopften die Herren zeitgleich mit der Veröffentlichung des neuen Albums und lange vor der eigentlichen Tournee mit dem Titelsong „Bam Bam Bam“ an, um sich Gehör und Einlass zu verschaffen. Die Anwesenden – eine bunte Mischung aus Gewinnern, Hardcore…
Kurz und gut! „Ihr könnt euch ruhig noch unterhalten!“, begrüßte Neko Case ihr Publikum in Köln, während sie vor dem ersten Song ausgiebig ihre Gitarre stimmte. Es schien ihr fast ein wenig unheimlich zu sein, dass sich die Aufmerksamkeit der Leute vor der Bühne so schlagartig auf sie richtete. Aber wie kann man eine Frau…
Reinschlüpfen und sich wohlfühlen „Ich bin Pina, das ist mein erstes Konzert in Deutschland… und Peter Gabriel hat mich entdeckt und dann habe ich eine Platte auf seinem Label Real World gemacht“, meinte die jetzt in Irland ansässige Österreicherin Pina Kollars ein wenig ungelenk zwischen ihren Stücken. Was die zierliche Frau mit der großen Gitarre…
Mehr als die Summe der einzelnen Teile Daß Hood eine außergewöhnliche Band sind, die es wie wenig andere in Europa verstehen, die gute alte Tradition des energie- und verzerrergeladenen Indierocks mit moderner Elektronik- und Sample-Technologie zu vereinen, steht nach ihren bisher sechs ausnahmslos gelungenen Alben außer Frage. Auch daß „Cold House“, der aktuelle Longplayer, den…