Mein Gott, wo nimmt der Mann nur seine Ideen her? Seit nunmehr zehn Jahren haut Kelley Stolz aus San Franciso…
Mein Gott, wo nimmt der Mann nur seine Ideen her? Seit nunmehr zehn Jahren haut Kelley Stolz aus San Franciso ein schepperndes Do-It-Yourself-Meisterwerk nach dem anderen raus – und „To Dreamers“ ist dabei keine Ausnahme. Wie gehabt macht er sich keine Mühen, seine Vorlieben zu verbergen und präsentiert seine Power-Pop-Meisterwerke im schnieken Garagensound und stilistisch…
Während Low dieses Jahr in die Vergangenheit reisen – beim spanischen Primavera-Festival werden sie ihr 2004er-Album „The Great Destroyer“ von A bis Z aufführen -, blickt Alan Sparhawk mit seiner anderen Band in die Zukunft. Hörte sich manches auf dem feinen Erstling des Retribution Gospel Choir noch nach einem reinen Spaßprojekt an, mit dem Sparhawk…
Manchen Bands geht schon nach dem zweiten Album die Puste aus, The Album Leaf passiert das nicht einmal nach zehn Jahren und einer handvoll Veröffentlichungen. Das jüngste Werk „A Chorus Of Storytellers“ strahlt über elf Songs hinweg eine gleichmäßige Ruhe und friedvolle Art aus, die mit jedem Song neu interpretiert wird, sich aber nie wiederholt.…
Jesy Fortino (alias Tiny Vipers) ist schon so ein rechter Fall für sich. Wer die zierliche Songwriterin aus Seattle schon ein Mal live gesehen hat (wozu es reichlich Gelegenheit gibt), der wird sich vermutlich gefragt haben, ob Jesy Musik auch zu etwas anderem verwendet, als zu Therapiezwecken. Denn ihr Vortrag ist dermaßen in sich gekehrt,…
Sam Beam gilt als einer der besten Songwriter unserer Zeit. Allein das sollte als Kaufargument für seine aktuelle Veröffentlichung „Around The Well“ reichen, die auf zwei CDs nicht-mehr-zu-bekommene und unveröffentlichte Songs aus seiner gesamten Karriere versammelt. Die erste CD enthält dabei rohe Versionen von Liedern, die er allein im Schlafzimmer aufgenommen hat und jetzt unbearbeitet…
Ein Rottweiler auf rotem Hintergrund, Putin in Uniform und der Titel „Face Control“ schmückt das Cover des neue Album der Handsome Furs. Die Assoziation ist klar: Sowjetunion, Überwachungsstaat, Kontrolle. Songtitel wie „Nyet Spasiba“ oder „Radio Kaliningrad“ verstärken diesen Verdacht. Und das ist genau der Punkt, an dem die Handsome Furs den Hörer haben wollen: In…
Nein, keine Sorge, Sie haben nicht die neue CD von Neil Young in den Player gelegt. Was hier zunächst ein wenig klingt wie ein neuer Output des amerikanischen Altmeisters, sind die fabelhaften Songminiaturen des kanadischen Multiinstrumentalisten Chad VanGaalen. Selbiger verlässt nur ungern das Haus und hat so viel Zeit, sich allerlei spannende Arrangements auszudenken. Auch…
Ein wenig mehr Mut hätte man der Band aus dem brasilianischen Sao Paolo für die zweite Platte schon gewünscht. Nicht, dass „Donkey“ wirklich schlecht wäre, aber man wird das Gefühl nicht los, dass hier zu sehr auf den internationalen Erfolg geschielt wurde. Englischer Gesang und treibende Gitarren stehen auf dem zweiten Album im Vordergrund. Das…
„Bubblegum Pop“ heißt die Schublade, in die man Heather Mansfield und Jonathan Bree alias The Brunettes bisher gerne steckte. Zwar löst sich das neuseeländische Duo auf seinem ersten auch international (via Sub Pop) veröffentlichten Album nicht völlig von dem glorreichen Wall Of-Sound ihrer früheren Werke, doch der Titel des aktuellen, in Deutschland leider bisher völlig…