Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rosie Thomas – If Songs Could Be Held

    Es ist ja immer schön, wenn Musiker sich erkennbar weiterentwickeln. So geschehen auf diesem neuen Album der Songwriterin, die erstmals als Gesangspartnerin von Damien Jurado auf sich aufmerksam machte. Und die Entwicklung ist hier sogar in zwei Richtungen erkennbar. Zunächst einmal musikalisch: Rosie bewegt sich hier tendenziell weg von der folkigen Richtung, hin zum voll…

  • Constantines – Tournament Of Hearts

    Vielleicht liegt es ja daran, dass die Constantines aus Toronto nunmehr die ganze Welt bereist haben, dass ihr drittes Album, das Turnier der Herzen, so anders und abwechslungsreich klingt? Wahrscheinlich ist es das schon. Wiedererkennen kann man die Band noch am spröden Grundsound und der charismatischen Reibeisenstimme von Steve Lambke. Ansonsten aber gibt es ein…

  • Chad VanGaalen – Infiniheart

    Danke, Sub Pop! Danke für diese Platte, und danke dafür, dass ihr diese kanadische Ein-Mann-Band, die schon seit mehr als einem Jahrzehnt ein kommerzielles Schattendasein fristet, nun endlich ins Rampenlicht gerückt habt. Seit 1994, so lässt uns der Waschzettel der Plattenfirma wissen, nimmt Chad VanGaalen aus Calgary seine Songs im Alleingang und oft nur mit…

  • Holopaw – Quit +/Or Fight!

    Nicht als wenn es ein Garant für etwas ganz Großartiges wäre, dass Isaac Brock von Modest Mouse für das Debütalbum von John Orth – der Brock übrigens schon für dessen Ugly Casanova-Platte „Sharpen Your Teeth“ zur Seite stand – und seiner Band Holopaw ein eigenes Label gründen wollte. Viel versprechend ist diese Referenz aber allemal.…

  • Fruit Bats – Spelled In Bones

    Kein Album für Eilige. Die Fruit Bats setzen auf Genuss, Geduld, Gemütlichkeit. Auf Songs, die nicht als Hits verkauft werden%3B die sich Zeit lassen%3B sich entwickeln. Und mit genau dieser Strategie landen die Drei aus Seattle reihenweise Volltreffer. Erst vor kurzem an die Westküste gezogen, konzentrierte sich das Potenzial um Songschreiber Eric Johnson bislang noch…

  • Kinski – Alpine Static

    Von dem in der Band-Bio als Motivation angebotenen Interesse des Quartetts aus Seattle an modernen E-Musik-Komponisten wie Steve Reich (u.a. bekannt durch seine Kooperation mit Philip Glass) oder Terry Riley (z.B. „A Rainbow In Curved Air“, was namentliche Inspiration der Progrockband mit Sonja Kristina war) hört man ca. die ersten 12 Takte lang beim Opener…

  • Love As Laughter – Laughter’s Fifth

    Das erste Album, das der frühere Kopf der Kultband Lync, Sam Jayne, 1996 unter dem Projektnamen Love As Laughter veröffentlichte, war ausschließlich mit einer Acht-Spur-Maschine aufgenommen worden, und das im Jahr 2000 folgende Sub Pop-Debüt „Destination 2000“ führte zu allerhand wohlwollenden Vergleichen mit Bands wie Sonic Youth oder Royal Trux. Auf dem fünften LAL-Album lässt…

  • The Thermals vs. Quasi – „Bei unseren beiden Bands wird noch richtig gespielt“

    Die Ankündigung der (größtenteils) gemeinsamen Deutschland-Tournee von zwei der besten und liebenswertesten Bands aus Portland, Oregon, war eine Überraschung. Eine sehr willkommene zwar, aber dennoch eine Überraschung. Schließlich haben weder The Thermals noch Quasi eine neue Platte veröffentlicht, und in Zeiten, in denen viele andere Bands ständig davon sprechen, dass sie in erster Linie auf…

  • A Frames – Black Forest

    Die Band A Frames aus Seattle gründete sich in den 90er Jahren und klingt, als sei sie da eigentlich schon mindestens 10 Jahre zu spät dran gewesen. Ihre funky Mischung aus düsteren Texten und gehacktem Wave hätte schon zu Beginn der 80er jedem Chaoten-Punk das Wasser ins Gesicht getrieben. „Black Forest“ ist ihr drittes Album…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.