Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pleasure Forever – Alter

    Sub Pop. Ein Name mit Geschichte. Eine Plattenfirma, auf der Bands wie Nirvana, Soundgarden, die Afghan Whigs, Fastbacks, Green River oder Mudhoney veröffentlichten und die als DAS Grunge-Label Anfang der 90er Geschichte schrieb. Derzeit erlebt die Seattle-Institution einen neuen Aufschwung, Bands wie Hot Hot Heat sind in aller Munde und wenn es nicht ganz übel…

  • Hot Hot Heat – Make Up The Breakdown

    Platte der Woche KW 22/2003 The Strokes waren ein wunderbares Gewitter für die internationale Rockszene. Ihre New Wave Attitüde der ersten Stunde, gepaart mit grandiosem Songwriting und einem gewissen Punkgefühl, riss alles und jeden vom Hocker. Das waren wunderbare Hochgefühle des Neuen, und Rock war wieder irgendwie dreckig. Plötzlich gab es tausend Bands, die sich…

  • The Postal Service – Sie haben Post!

    Eines gleich vorweg: „Give Up“, das erste Album von The Postal Service, ist eine märchenhaft schöne Platte. 80er-Jahre-inspirierter Synth-Pop, der an die besten Momente von The Human League, OMD und New Order erinnert und zudem mit einem Sänger aufwarten kann, dessen organischer, aber dennoch federleichter Gesangsstil einen perfekten Gegenpol zu den super-poppigen Songs bildet. „Such…

  • The Catheters – Static Delusions And Stone-Still Days

    Es gibt sie noch, die „typischen“ Seattle-Bands. Das zumindest scheint uns das zweite Album der Band mit dem etwas unglücklichen Namen vermitteln zu wollen. Folgerichtig auf Sub Pop veröffentlicht, ist von dem titelgebenden Stillstand jedenfalls nichts zu hören. Das Tempo ist durchweg sehr hoch, die Lautstärke bestens dazu geeignet, die Boxem der heimischen Stereoanlage in…

  • Mudhoney – In The Land Of Mud And Honey

    Eine Band – eine Legende. Vierzehn Jahre nach ihrer Debütsingle „Touch Me I’m Sick“ und vier Jahre nach ihrem von Jim Dickinson produzierten Meisterwerk „Tomorrow Hit Today“ machen Mudhoney das, womit so mancher schon gar nicht mehr gerechnet hatte: Sie melden sich zurück, mit einer ausgezeichneten neuen – ihrer achten – Platte namens „Since We’ve…

  • Damon & Naomi – Life is live

    Kommerziell mag der ehemalige Galaxie-500-Weggefährte Dean Wareham mit Luna besser fahren, live jedenfalls können Damon & Naomi mehr überzeugen. Nicht zuletzt, weil sie auf ihrer Europa-Tournee letztes Jahr den japanischen Wundergitarristen Kurihara (Ghost) dabei hatten, der mit minimalistischer Genialität viele alte D&N-Songs à la „The Navigator“ zu völlig neuem Leben erweckte. Nun gibt es „Song…

  • The Vue – Find Your Home

    Spätestens seitdem The White Stripes bewiesen haben, daß man nicht mehr als die eigene Garage (bzw. ein Zimmer im Hotel Yorba) braucht, um großartige Platten zu machen, kommen sie aus ihren Löchern, die 60s-Fanatiker mit den Klamotten vom Dachboden der Eltern und den Instrumenten vom Sperrmüll. Egal, ob sie The Yeah Yeah Yeahs heißen oder…

  • Damien Jurado And Gathered In Song – I Break Chairs

    Aufgepaßt: Wer Damien Jurado noch als sentimentalen Songwriter der Nick-Drake-Klasse („Ohio“) in Erinnerung hat, der sollte sich bewußt machen, daß auf dieser Scheibe das Sub Pop Logo prangt! Gathered In Song ist nämlich eine Rocktruppe härterer Couleur. Nicht gerade New Metal – so weit geht Sub Pop nun doch nicht – sondern eher der gewohnt…

  • Radio Birdman – The Essential 1974-78

    In einer Zeit, als der Begriff „Punk“ noch nix mit Irokesenfrisuren, Bier in der Fußgängerzone, Straight Edge oder Skateboards zu tun hatte, gehörten Radio Birdman zu den Innovatoren der Bewegung. Zwischen dem politischen Anspruch der MC5, den lyrischen Anflügen einer Patti Smith und dem Garagen-Rock der Flamin‘ Groovies fanden die Australier Mitte der 70er ihre…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.