Wenn man schon mit bürgerlichem Namen Lyla Foy heißt – so dachte sich Lyla Foy -, dann braucht es ja…
Wenn man schon mit bürgerlichem Namen Lyla Foy heißt – so dachte sich Lyla Foy -, dann braucht es ja eigentlich auch keinen Pseudonym mehr. Deswegen erscheint ihre Debüt-CD denn auch nicht mehr unter dem Moniker Wall, mit dem sie bereits erste Aufmerksamkeit mit „No Secrets“ erzielte. Lyla Foy begann ihre Songs im heimischen Schlafzimmer…
Achtung, Zeitreise. Mudhoney haben eine neue Platte und klingen herrlich alt. So wie früher eben. So wie wir sie lieben und immer lieben werden. Weil auf die Helden von damals Verlass ist. Denn wenn die was machen, dann machen sie es richtig.Kommen wir ohne das G-Wort aus? Versuchen wir es. Mudhoney, gegründet 1987 und beheimatet…
Mit wahrlich heiterer Gelassenheit hat sich das Ehepaar Sparhawk/Parker (und zur Zeit Steve Garrington am Bass) in der selbst erarbeiteten musikalischen Nische eingerichtet und liefert mit dem neuen, lang ersehnten Werk eines ab, das in seiner grandiosen Selbstverständlichkeit schlicht keinen Widerspruch duldet. Experimentierten die Herrschaften zwischenzeitlich immer mal wieder gerne, so tun sie hier einfach…
Seit mittlerweile fast zehn Jahren macht die Band mit dem fantastischen Namen Pissed Jeans sludgigen Noise Rock und Hardcore Punk auf konstant höchstem Niveau. „Honeys“ ist das vierte Album der Band aus Philadelphia (ursprünglich Allentown) und vielleicht ihr bisher bestes.Auf „Honeys“ prescht die Band um Songwriter, Sänger und Frontmann Matt Korvette wie ein D-Zug unaufhaltsam…
Alex Edkins, Hayden Menzies und Chris Slorach sind zusammen METZ. Und genau so, wie ihr Bandname in Versalien geschrieben ist, spielen sie auch ihre Instrumente: nämlich laut. Die Band aus Toronto spielt bereits seit 2007 zusammen. Trotzdem erscheint ihr Debütalbum erst jetzt und das ist nur konsequent. Häufig wird gesagt, Punk Rock sei das stumpfeste…
Verhangene Wolkenschleier trüben den Blick auf das Wesentliche und laufen Gefahr eine gewisse Ziellosigkeit hervorzurufen. The Helio Sequence stecken mit ihrem nunmehr fünften Album „Negotiations“ mitten in einem solchen Schleier aus vielen musikalisch weich gebetteten Songs, deren sphärische Klangpoesie zwar kurzweilig reizvoll erscheint und durchaus schöne Momente aufweist, über die volle Distanz des Albums aber…
Rund zehn Jahre lang haben sie sich rar gemacht, jetzt veröffentlichen Beachwood Sparks ein neues Album und es klingt, als hätte die Zeit stillgestanden – und das sogar gleich in doppelter Hinsicht. Die Kalifornier (inzwischen verstärkt durch Tausendsassa Neal Casal) setzen genau dort an, wo sie mit ihrem letzten Full-Length-Album „Once We Were Trees“ 2002…
„Everyone’s Hip“ hieß es 2010 noch laut Jaill in ihrer gleichnamigen Hit-Single. Jetzt schlägt’s 2012 und heute sagt das Trio aus Milwaukee: „Everyone’s A Bitch“. Ein Stimmungswechsel? Mitnichten. Schon auf dem Vorgängeralbum machten die drei Amerikaner (damals noch zu viert) nur vordergründig munteren Garagen-Pop.Auch ihr viertes Album namens „Traps“, welches schon das zweite auf Sub…
Husky aus Melbourne sind die erste australische Band überhaupt, die vom legendären Label Sub Pop gesignt wurde – das will schon was heißen. Musikalisch hauen sie in eine ähnliche Kerbe, wie die mit der Bands wie The Head And The Heart oder Noah And The Whale in den letzten zwei Jahren so erfolgreich waren: Melodiöser…