Punkrock und die Platte heißt „All Time Low“? Mit seichter Poppunkerei haben Scumbag Millionaire allerdings so viel zu tun wie…
Punkrock und die Platte heißt „All Time Low“? Mit seichter Poppunkerei haben Scumbag Millionaire allerdings so viel zu tun wie Schalke mit der ersten Liga. Nüscht. Hier gibts volle Kanne Jeansjacken-Punk. Alte Schweden-Schule mit ganz viel Roll, Scandi-Rock, früher war manches eben doch besser. Früher, als Bands wie The Hellacopters, Gluecifer und Turbonegro (und ja,…
Anfang des Jahres supporteten Scumbag Millionaire die wunderbaren The Good The Bad And The Zugly mit Kvelertak-Sänger Ivar Nikolaisen und zumindest im Hamburger Molotow waren sie großartig! Wild, böse, arrogant, sympathisch. Jetzt gibt es eine neue Platte PunkNRoll-Schweden aus Göteborg. Womit dann gleich mal jeder weiß, worum es hier geht.„Poor And Infamous“ ist nach dem…
Ein Synthie-Beamen nicht schlechter als bei Floyds „Wish You Were Here“! Die Pseudo-Kirchenorgel wie bei Iron Butterfly. Deswegen langweilig? Kaum, schon gar nicht in dieser Mischung. Und allerspätestens dann nicht mehr, wenn auch noch diese krautig-psychedelische E-Gitarre einschwebt. Schon das Debüt „The Weirding“ der Amis war ein außerordentlich gelungenes Retro-Statement gewesen, dieser schwarze Akkord lässt…
Meinen die das so? Soll das so sein und so wirken? Vermutlich ja. Zico Chain wildern sich einmal durch den weltweiten Hartwurst-Zirkus und machen daraus eine Platte, über die man herzhaft lachen, zu der man aber ehrlich gesagt auch ziemlich gut feiern kann.Die Band kommt aus London und klaut hier bei Creed und Sevendust, bei…
Im Gegensatz zu den heimatnahen Drag The River, die fast zeitgleich ein neues Album herausgebracht haben, befasst sich Austin Lucas nicht mit dem modernen Country inklusive rockigen Einflüssen, sondern widmet sich der fast schon traditionellen Variante der verschmähten Muskrichtung. Banjo und Steel Guitar stehen dabei meist im Vordergrund, und die windschiefe Geige sorgt für die…
Vor wenigen Wochen erst hat der hauptberufliche Life Of Agony-Sänger Keith Caputo sein neues Solo-Album „A Fondness For Hometown Scars“ veröffentlicht, das er zusammen mit Martyn Lenoble (Porno For Pyros) aufgenommen hat und auf dem er Flea von den Red Hot Chili Peppers als Gast begrüßen konnte. Zusätzlich waren Studio-Musiker dabei, die schon auf Caputos…
Ein Kollege nannte Caputos Solo-Debüt „Died Laughing“ mal die Platte des Jahrtausends. Über die Einschätzung kann man streiten, dass der Life Of Agony-Fronter ein außergewöhnlicher Sänger und Songwriter ist, steht außer Frage. Das beweist er auch mit seinem neuen Werk „A Fondness for Hometown Scars“.Wer Caputo kennt, der weiß, dass er ein Träumer ist und…
Als sich Kyuss vor jetzt auch schon über zehn Jahren trennten, konnte man sicher nicht davon ausgehen, dass Gitarrist Josh Homme mit seinen Queens Of The Stone Age weltweite Erfolge feiern darf, während Sänger und Aushängeschild John Garcia bis heute im Underground stecken bleiben würde. Doch tatsächlich, ob mit Slo-Burn, Unida oder aktuell Hermano –…
Wenn es doch eigentlich falsch wäre, Live-Alben per se zu dissen (nach dem Motto: nur „Live At Leeds“ ist gut), so muss man leider feststellen, dass sich bei Hermanos neuem Live-Werk „Live At W2“ alle Vorbehalte bestätigen.Das hat zunächst mal strukturelle Gründe. John Garcia war schon zu Kyuss-Zeiten kein wirklich begnadeter Sänger, und er ist…