• Sufjan Stevens, Nico Muhly, Bryce Dessner, James McAlister – Planetarium

    Platte der Woche KW 23/2017 Die Idee zu einer Space Opera – einer musikalischen Weltenreise durch unser Sonnensystem und darüber hinaus – hatte Sufjan Stevens schon länger. Bevor er sich nach dem Muster seines „Illinois“- Albums allerdings konzeptionell erneut verzetteln konnte, bekam sein Freund, der Komponist Nico Muhly von der belgischen Konzerthalle den Auftrag für…

  • Sufjan Stevens – Carrie & Lowell

    Nachdem sich Sufjan Stevens, der momentan in Brooklyn residiert, sich in der Vergangenheit auf alle mögliche – und zunehmend abstraktere Arten – musikalisch ausgetobt hat, kehrt er nun, mit diesem zurückhaltend inszenierten und sehr intimen Album – überraschenderweise wieder zu seinen Folk-Wurzeln zurück. Das seiner Mutter und seinem Stiefvater gewidmete Werk beschäftigt sich mit „Leben…

  • Sufjan Stevens – The Age Of Adz

    Äh ja – was genau will uns der Künstler denn mit diesem Werk sagen? Das erste Stevens-Album mit so etwas wie songorientierter Grundlage seit „Illinois“ (immerhin ein halbes Jahrzehnt alt) ist – wie soll man sagen – nicht ganz von dieser Welt. Wer sich bereits über das vor kurzem erschienene Instrumentalalbum „The BQE“ gewundert haben…

  • Sufjan Stevens – The Brooklyn Queens Expressway

    Inspirationsquellen für Musik sind nicht immer so abgenutzt, wie man meint. Sufjan Stevens zumindest hat sich gleich zwei eigentümliche und originelle Muster als Vorlage für seinen neuesten Streich geschnappt: Den Brooklyn Queens Expressway und den Hula-Hoop. Was vor rund zwei Jahren im Rahmen des Next Wave Festivals uraufgeführt wurde, ist nun in einem CD+DVD-Package zusammengefasst…

  • Sufjan Stevens – The Avalanche

    Platte der Woche KW 29/2006 Eigentlich hatte Sufjan Stevens aus seinem letzten Werk, „Come On Feel The Illinoise“, sogar ein Doppelalbum machen wollen. Vielleicht ist es aber gut, dass er es nicht getan hat, denn mit „The Avalanche“ gibt es jetzt einen Nachschlag. Dieser basiert auf Material, was bei den Aufnahmen von „Illinoise“ übrig blieb…

  • Sufjan Stevens – Come On Feel The Illinoise

    Was für ein Projekt! Jedem der US-Bundesstaaten möchte Sufjan Stevens ein Themen-Album widmen. Wenn er das bisherige Tempo hält, dürfte er 2054 damit fertig sein, denn letztes Jahr ist ja schon der erste Teil des Zyklus erschienen, der Stevens‘ Heimatstaat Michigan gewidmet ist. Aber nicht nur das Projekt ist einzigartig, auch die Umsetzung hat etwas…

  • Sufjan Stevens – Greetings From Michigan: The Great Lakes State

    Gerade einmal drei Monate ist es her, seit man uns das letzte Sufjan-Stevens-Album „Seven Swans“ kredenzte, doch hier kommt schon das nächste, das verwirrenderweise in den USA bereits vor „Seven Swans“ erschienen war. Ein Semi-Konzept-Album, auf dem sich der Multiinstrumentalist mit der sanften Stimme voll und ganz seinem Heimatstaat Michigan widmet. Weil dort einiges im…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.