Auch wenn Sade Sanchez, Irita Pai und Ellie English den Begriff „Psych-Rock“ langsam nicht mehr hören können, ist „Doggod“ –…
Auch wenn Sade Sanchez, Irita Pai und Ellie English den Begriff „Psych-Rock“ langsam nicht mehr hören können, ist „Doggod“ – das dritte Album des kalifornischen Underground-Trios L.A. Witch – erneut ein Musterbeispiel in Sachen psychedelisch aufgedröselter Darkwave-Rockmusik geworden. Dabei gehen die drei Damen auf dem neuen Album einen konsequenten Schritt in Richtung ihrer europäischen Einflüsse.…
Auf die Death Valley Girls kann man sich verlassen. Und zwar in dem Sinne, dass Front-Sirene Bonnie Bloomgarden, Gitarrero Larry Schemel und die jeweiligen Musiker ihres sich ständig drehenden Besetzungskarussells mit jeder Veröffentlichung immer wieder auf neue Ideen kommen, sich musikalisch in Szene zu setzen. Will meinen: Da liegt die Beständigkeit in der Überraschung –…
Einfach immer nur hyperaktiv und schrill loszurocken und dabei in jeder denkbaren Beziehung über die Stränge zu schlagen, reichte den Death Valley Girls dann irgendwann wohl auch nicht mehr. Auf dem neuen Album führte der Weg, sich musikalisch weiterzuentwickeln, zunächst mal in die Mystik: Death Valley Girls-Frontsirene Bonnie Bloomgarden ist ein Fan der psychedelischen Rockband…
Mit dem Feuer spielt das Vintage-Rock Trio L.A. WITCH auf diesem zweiten Album nicht nur thematisch. Denn während sich die Damen auf der neuen Scheibe inhaltlich über das Überwinden von Limitationen Gedanken machen und somit eine kämpferische – zumindest aber stoische – Note an den Tag legen, bohren sie ihren Garage-Rock mit Elementen aus Grunge-,…
Nun gut: Die Art von Punk-getriebenem Power Pop, den die Paranoyds hier auflegen, kann eigentlich auch nur aus L.A. kommen – wo die Band demzufolge auch ihre Basis hat. Den Namen hat sich das Damen-Trio + Drummer dann auch nicht umsonst gegeben, denn die Mädels haben erkannt, dass es in unseren „dystopischen Zeiten“ nun wirklich…
Dass eine Band, die sich SadGirl nennt, nun nicht unbedingt fröhliche Musik macht, leuchtet ein. Auch dass es sich bei dem Trio aus Los Angeles nicht um traurige Mädchen, sondern lamentierende Herren handelt, ist heutzutage nicht unbedingt ungewöhnlich. Was indes überrascht, ist, dass sich Misha Landes und seine Jungs sich musikalisch eher der klassischen Torch-Song-Pop-Musik…
Die Garage, aus der The Coathangers einst gekrochen zu sein schienen, sehen die drei Damen aus Atlanta inzwischen höchstens noch im Rückspiegel. „The writing process was done with an open heart“, heißt es im Waschzettel des Labels. „Everything that came before had to go away.“In der Tat schauen Crook Kid, Rusty und Minnie mit ihrem…
Dass eine Band, die sich Death Valley Girls nennt, nicht eben in zerbrechlichem Mädchenfolk macht, ist schon klar. Demzufolge begeben sich Bonnie Bloomgarden und ihre Mädels (plus Gitarrist Larry Schemel) auch auf ihrem dritten Album unmittelbar auf eine Exkursion in Sachen erdig schmirgelnder Underground Rock. Und das mit einer klassischen Agenda im Sinn: Die Songs…
Als uns The Coathangers vor fünf Jahren zum ersten Mal im Vorprogramm der Thermals begegneten, begeisterten die Damen aus Atlanta eher mit couragiertem Dilettantismus denn mit musikalischer Filigranität. Inzwischen zum Trio geschrumpft, hauen sie uns auch auf ihrem fünften Album, „Nosebleed Weekend“, ihre rotzige Riot-Grrrl-Power um die Ohren, gleichzeitig überzeugen sie bisweilen auch mit bislang…